Dein Travenar heißt Travegon, genau wie meinsHier ist es.... Ich habe mich erst etwas darüber gewundert, aber mittlerweile weiß ich, dass es von dem 35er Schacht verschiedene Rechnungen gab: Travegon 3.5/35 ist ein 6-Linser, S-Travegon 2.8/35 ein 7-Linser und Travenar 3.5/35 ein 4-Linser.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Von Schacht Objektiven habe ich keine Ahnung, aber kürzlich war bei einer Fotoausrüstung das dabei, ich warte noch
auf den passenden Adapter. Ist das normalerweise ein gutes Objektiv?
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Das ist die erste Version (Alu silber) des 6-Linsers. Ich habe die Zebra-Version von Tedat bekommen und finde diese sehr gut. Offen schon überraschend scharf, weiches Bokeh und wie viele Altgläser hat es auch "3D-Pop-Fähigkeiten". Einziger Nachteil ist die relativ große Naheinstellgrenze von 50cm. Meine Version ist mit M42-Anschluss. Da lässt sich das über einen Helicoid-Adapter "beheben". Im NMZ-Tread hatte ich ein paar Bilder in #4981 und #5009 gepostet. Ich wollte sie nicht in diesen Thread posten, weil es ja hier eigentlich um den 4-Linser geht.
Geändert von classicglasfan (17.08.2017 um 00:31 Uhr)
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)