Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: A. Schacht Ulm Travenar 3.5/35 mm R

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.365 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bertel Beitrag anzeigen
    Ich habe die Version mit automatischer Schärfentiefenanzeige (Nahgrenze 0,5m), allerdings mit M42-Anschluss.GrußNorbert
    Poste doch mal ein Bild hier von deiner Version

  2. #2
    Fleissiger Poster Avatar von Bertel
    Registriert seit
    31.01.2015
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    120
    Danke abgeben
    47
    Erhielt 43 Danke für 29 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Poste doch mal ein Bild hier von deiner Version
    Hier ist es.
    Name:  IMG_2356_web.jpg
Hits: 575
Größe:  252,3 KB

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.230
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Hier ist es...
    Dein Travenar heißt Travegon, genau wie meins . Ich habe mich erst etwas darüber gewundert, aber mittlerweile weiß ich, dass es von dem 35er Schacht verschiedene Rechnungen gab: Travegon 3.5/35 ist ein 6-Linser, S-Travegon 2.8/35 ein 7-Linser und Travenar 3.5/35 ein 4-Linser.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  4. 3 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.343 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Von Schacht Objektiven habe ich keine Ahnung, aber kürzlich war bei einer Fotoausrüstung das dabei, ich warte noch
    auf den passenden Adapter. Ist das normalerweise ein gutes Objektiv?

    Name:  K800__8160511.JPG
Hits: 562
Größe:  60,6 KB

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.230
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Das ist die erste Version (Alu silber) des 6-Linsers. Ich habe die Zebra-Version von Tedat bekommen und finde diese sehr gut. Offen schon überraschend scharf, weiches Bokeh und wie viele Altgläser hat es auch "3D-Pop-Fähigkeiten". Einziger Nachteil ist die relativ große Naheinstellgrenze von 50cm. Meine Version ist mit M42-Anschluss. Da lässt sich das über einen Helicoid-Adapter "beheben". Im NMZ-Tread hatte ich ein paar Bilder in #4981 und #5009 gepostet. Ich wollte sie nicht in diesen Thread posten, weil es ja hier eigentlich um den 4-Linser geht.
    Geändert von classicglasfan (17.08.2017 um 00:31 Uhr)
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  8. 4 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


Ähnliche Themen

  1. A.Schacht Ulm Travenar 3.5/135 mm R
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.09.2025, 10:45
  2. Schacht Travenar 90 2,8 reinigen
    Von bornbad im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.02.2017, 21:17
  3. Schacht-Travenar 2.8/50 R
    Von roterrenner im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.05.2012, 17:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •