Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Camera Straps

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.288 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von xali Beitrag anzeigen
    Vielleicht hat ja jemand nen anderen Vorschlag.
    eventuell sowas hier (2 Sets)?

    https://www.amazon.de/dp/B0010HA6A6



    Zitat Zitat von Jubi Beitrag anzeigen
    Moin,
    Ich kann Zug-/Druckbelastung im Nacken nicht gut ab und brauche schon für meine recht leichtgewichtige Bridge einen breiten Polstergurt
    versuch mal einen Gurt aus Neopren.. ist gegenüber nem normalen Gepolsterten nochmal ne deutliche Steigerung im Tragekomfort.
    Gruß
    Jan

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tedat :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    versuch mal einen Gurt aus Neopren.. ist gegenüber nem normalen Gepolsterten nochmal ne deutliche Steigerung im Tragekomfort.
    Bei elastischen Neoprengurten wippt die Kamera immer beim gehen, das fand ich immer ganz furchtbar.

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.288 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    also bei mir (mit OP/TECH Gurt) wippt die Kamera höchstens wenn ich jogge... und das passiert doch eher sehr selten
    Gruß
    Jan

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    48
    Beiträge
    2.585
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.135
    Erhielt 7.032 Danke für 1.467 Beiträge

    Standard

    Mit den Karabinern bin ich auch noch nicht glücklich, aber da ich was zum Schnellwechseln brauche gehen Ringe nicht. Vielleicht hat ja jemand nen anderen Vorschlag.
    Du könntest zumindest bei der Handschlaufe statt des Karabiners auch eine dünne stabile Schnur verwenden. Diese sollte auch geschlossen sein und du kannst genauso eine Schlaufe binden wie die, durch die du deine Hand steckst, nur eben kleiner. Da zuerst die Kamera befestigen und dann mit der Hand durch die große Schlaufe. So kann sich nichts von allein lösen und du kannst trotzdem schnell wechseln. Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  7. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    06.04.2013
    Beiträge
    13
    Danke abgeben
    7
    Erhielt 12 Danke für 7 Beiträge

    Standard

    Damit:

    http://www.eddycam.com/de/shop/zubeh...max-2-2kg.html

    würde das "Kratzrisiko" deutlich vermindert, allerdings erhöhen sich auch die Kosten erheblich.

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", mybee :


  9. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.036
    Danke abgeben
    2.813
    Erhielt 6.148 Danke für 760 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mybee Beitrag anzeigen
    Damit:

    http://www.eddycam.com/de/shop/zubeh...max-2-2kg.html

    würde das "Kratzrisiko" deutlich vermindert, allerdings erhöhen sich auch die Kosten erheblich.
    Stimmt, die wären perfekt. Aber widersprechen dem "günstigen" DIY-Gedanken :-).
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.980
    Erhielt 3.877 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Hi,
    hast du schon mal an Wirbel aus dem Angelzubehör gedacht?
    Die können auch einen starken Zug/entsprechendes Gewicht ab, sind schön dünn und lassen sich gut "einflechten".
    Ich hab's nicht nicht probiert, aber die Idee trage ich schon länger mit mir rum...

    Gx

    Jubi

  11. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.357 Danke für 1.820 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mybee Beitrag anzeigen
    Damit:

    http://www.eddycam.com/de/shop/zubeh...max-2-2kg.html

    würde das "Kratzrisiko" deutlich vermindert, allerdings erhöhen sich auch die Kosten erheblich.
    Die sind gut. Ich habe auch die Vorgängerversion, die fand ich fast noch besser, doch die musste Eddycam wohl einstellen, weil sich irgendjemand über mangelnde Stabilität beschwert hat - obwohl extra auf eine mögliche Fehlbedienung hingewiesen wurde.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  12. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.288 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    die hätten dort ja noch den "Kameraschutz " im Angebot, eventuell ne Lösung gegen Kratzer und womöglich sogar ne Idee für DIY:

    http://www.eddycam.com/de/shop/zubeh...z-schwarz.html
    Gruß
    Jan

Ähnliche Themen

  1. A Guide to the Film Camera Repair Process and Camera Diagnostics by Ryan Jones
    Von Ando im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.12.2022, 17:19
  2. A7/A7R - What is in your camera bag?
    Von ABIS im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 17.09.2014, 11:58
  3. Blackmagic Pocket Camera
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.11.2013, 21:59
  4. Polaroid MP4 Land Camera
    Von Meiner Einer im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.02.2013, 11:20
  5. Ansel Adams - The Camera
    Von old-shatterhand im Forum Nachschlagewerke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.10.2012, 15:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •