Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Canon FD 300mm f4 non L

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    751
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.166
    Erhielt 427 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Sieht alles toll aus, Nico!
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tungee :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.427
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.935
    Erhielt 17.325 Danke für 2.845 Beiträge

    Standard

    Das FD 300mm f4 hat sich aufgrund seines geringen Gewichts bei mir zur Tele-Lösung Nr. 1 für Zoo und Wildpark gemausert.
    So war es gestern mit beim Familienspaziergang durch den Saarbrücker Wildpark.
    Ich mag das Glas sehr gerne - scharf und angenehmes Hintergrundrendering, so soll es sein.

    Alle Bilder mit Offenblende,
    teilweise waren die Iso-Werte auch höher.

    Name:  300kb_Wildpark Canon FD 300-4, 85-1.8, 35-2 006.jpg
Hits: 2639
Größe:  289,7 KB

    Name:  300kb_Wildpark Canon FD 300-4, 85-1.8, 35-2 017.jpg
Hits: 2628
Größe:  289,4 KB

    Name:  300kb_Wildpark Canon FD 300-4, 85-1.8, 35-2 010.jpg
Hits: 2685
Größe:  296,8 KB

    Name:  300kb_Wildpark Canon FD 300-4, 85-1.8, 35-2 021.jpg
Hits: 2573
Größe:  292,5 KB

    Name:  300kb_Wildpark Canon FD 300-4, 85-1.8, 35-2 022.jpg
Hits: 2677
Größe:  263,2 KB

    Name:  300kb_Wildpark Canon FD 300-4, 85-1.8, 35-2 004.jpg
Hits: 2701
Größe:  287,8 KB

    Name:  300kb_Wildpark Canon FD 300-4, 85-1.8, 35-2 050.jpg
Hits: 2673
Größe:  294,3 KB

    Name:  300kb_Wildpark Canon FD 300-4, 85-1.8, 35-2 037.jpg
Hits: 2626
Größe:  291,8 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. 6 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.415
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.694
    Erhielt 6.810 Danke für 1.061 Beiträge

    Standard Canon FD 5.6/300

    Hallo,
    gibt es eigentlich jemand mit Erfahrungen zum Canon FD 5.6/300 ?
    Gruss
    Gorvah

  6. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.056
    Danke abgeben
    2.625
    Erhielt 3.903 Danke für 807 Beiträge

    Standard Canon nFD 300 mm f/5, 6

    Zitat Zitat von gorvah Beitrag anzeigen
    Hallo,
    gibt es eigentlich jemand mit Erfahrungen zum Canon FD 5.6/300 ?
    Gruss
    Gorvah
    Ich habe keine Erfahrungen mit dem ältesten Modell des Canon FD 5,6/300 mm, aber ich besitze nebst dem nFD 4/300 mm noch das nFD 5,6/300 mm, da ich mich bis jetzt nicht durchringen konnte, es bei den aktuellen Preisen abzustossen, zumal es sich in einem makellosen Zustand befindet. In Sachen Bildqualität (und insbesondere Kontrastverhalten) ist das f/5.6 dem f/4 zwischen der Offenblende und f/8 leicht unterlegen und schliesst dann bei kleineren Blenden fast auf dessen Niveau auf (mit Sony A7 gestestet). Ansonsten ist das kleinere sehr praktisch, da viel leichter und schlanker und damit für Wanderungen eher geeignet. Was mich aber doch etwas stört, ist die fehlende Stativhalterung.

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


  8. #5
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    08.11.2014
    Beiträge
    138
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    142
    Erhielt 260 Danke für 72 Beiträge

    Standard Stativring

    Zitat Zitat von Alsatien Beitrag anzeigen
    Ich habe keine Erfahrungen mit dem ältesten Modell des Canon FD 5,6/300 mm, aber ich besitze nebst dem nFD 4/300 mm noch das nFD 5,6/300 mm, da ich mich bis jetzt nicht durchringen konnte, es bei den aktuellen Preisen abzustossen, zumal es sich in einem makellosen Zustand befindet. In Sachen Bildqualität (und insbesondere Kontrastverhalten) ist das f/5.6 dem f/4 zwischen der Offenblende und f/8 leicht unterlegen und schliesst dann bei kleineren Blenden fast auf dessen Niveau auf (mit Sony A7 gestestet). Ansonsten ist das kleinere sehr praktisch, da viel leichter und schlanker und damit für Wanderungen eher geeignet. Was mich aber doch etwas stört, ist die fehlende Stativhalterung.
    Das Canon 5.6/300 FD gibt es in einer frühen Chromringvariante (S. C.) auch m i t Stativring.

  9. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.056
    Danke abgeben
    2.625
    Erhielt 3.903 Danke für 807 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von degreeceheim Beitrag anzeigen
    Das Canon 5.6/300 FD gibt es in einer frühen Chromringvariante (S. C.) auch m i t Stativring.
    Insgesamt gibt es zwei Versionen mit Chromring (davon die erste mit Stativring) und eine mit neuer nFD-Fassung und Innenfokussierung. Letztere ist, bis auf den Objektivanschluss, identisch mit dem zweiten Chromring-Modell. ES gibt also zwei optische Rechnungen (die dritte bezieht sich auf das FL-F mit Sondergläsern...) Gruss Volker

  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.114
    Danke abgeben
    1.015
    Erhielt 1.698 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Mir ist die Tage das FD 4.0/300mm als Beipack in einem sehr guten Zustand für 150 EUR zugelaufen... da konnte ich nicht wegsehen...

    Die ersten Ergebnisse (selbst bei Offenblende) sind für das Alter der Optik (1979) im Zusammenspiel mit der A7r III recht ansprechend und deutlich besser als erwartet.
    Wenn ich da den Glasklotz FD 2.8/300mm L im Vergleich sehe, bilden sich schon Unterschiede heraus, aber nicht unbedingt was die Kaufpreisunterschiede rechtfertigen.
    VG Ekkehard


  11. 2 Benutzer sagen "Danke", aibf :


  12. #8
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.056
    Danke abgeben
    2.625
    Erhielt 3.903 Danke für 807 Beiträge

    Standard Sehr schöne Fotos, Namenloser...

    ... mit einem sehr unterschätzten Objektiv !
    Geändert von Alsatien (02.08.2018 um 22:27 Uhr)

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", Alsatien :


  14. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Colmar/Frankreich
    Beiträge
    1.056
    Danke abgeben
    2.625
    Erhielt 3.903 Danke für 807 Beiträge

    Standard Sonnenblumen - Sony A7 + Canon FD 300 mm f/4 non L

    Anbei drei Fotos von einem Sonnenblumenfeld, die ich kürzlich mit diesem Objektiv anfertigen konnte. Alle drei auf f/5,6 bzw. auf f/8 abgeblendet. Ich bin immer wieder angenehm überrascht von diesem Teleobjektiv, das ja nur zwei Linsen mit "Sondergläsern" besitzt (LD-Glas, wesentlich leistungsschwächer als UD, Super-UD oder Fluorit) - die Schärfe meines Exemplars ist schon bei Offenblende fast gleichmässig über das Bildfeld verteilt und nur die Längs-CA wird manchmal ziemlich heftig (aber nicht hier, denn die Farbfehler gehen im grünen Hintergrund unter...). Diese lassen sich aber meist nachträglich im Raw-Konverter kaschieren.

    Name:  VG-A7-20180720_1651-1198px.jpg
Hits: 917
Größe:  299,6 KB

    Name:  VG-A7-20180720_1663-1198px.jpg
Hits: 924
Größe:  264,2 KB

    Name:  VG-A7-20180720_1652-1198px.jpg
Hits: 889
Größe:  271,7 KB

  15. 12 Benutzer sagen "Danke", Alsatien :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.05.2019, 23:00
  2. Canon FD new 4.0/300mm L
    Von Phillip Reeve im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.05.2018, 18:10
  3. Canon FD new 2.8/300mm L
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 144
    Letzter Beitrag: 16.06.2015, 10:49
  4. Canon FD 300mm F4 L an E-PL3
    Von GoldMark im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.09.2013, 07:23
  5. Canon FD 4,5/85-300mm
    Von Waveguide im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.03.2013, 09:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •