Bei den Meyer-Objektiven aus der Zeit ist die Vergütung nicht sehr widerstandsfähig. Auf Bild 3 in #1 sieht es wie kräftig "heruntergeputzt" aus, auf dem fünften Bild sieht es noch etwas heftiger aus. Offensichtlich kann man damit aber gute Bilder machen. Mit Hilfe von Step-Up-Ringen solltest du auch zu einer passenden Streulichtblende kommen. Ich würde es auch behalten, denn die Wahrscheinlichkeit eins mit unversehrten Linsen zu einem vernünftigen Preis zu bekommen dürfte gegen null gehen. Das ist ja schon bei den Primoplanen schwierig.