Das Exemplar bei Phillip Reeve scheint dezentriert zu sein. Auch wenn es schön handlich ist und ein 72mm Filtergewinde hat, ist es für mich nicht so überzeugend. Spirolino, da hattest du Recht, dass es bei der kompakten Bauweise schwierig wird, eine gute Abbildungsleistung zu realisieren.
Inzwischen habe ich mir auf youtube die Reviews von Christopher Frost zum Samyang Premium XP MF 2.4/14 und zum Irix 2.4/15 Blackstone angesehen - beides gute Linsen, die auch für Astrofotografie gut geeignet sind. Beide Reviews sind sehenswert und informativ und aufgrund einiger gleich gewählter Motive auch vergleichbar.