Du rüstest voll auf, scheint mir; tolle Bilder die Du mit dem Meo 1/50 gemacht hastZitat von EdwinDrix
![]()
Du rüstest voll auf, scheint mir; tolle Bilder die Du mit dem Meo 1/50 gemacht hastZitat von EdwinDrix
![]()
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
WOW
... Hammerbilder .....
Die cateyes und die eingefrorene Bewegung im 2. Bild ....
Wenn ich mal die Gelegenheit habe, das Polar auch zu kaufen..... werde...ich...vermutlich....gaaaaanz bestimmt....... zuschlagen.
LG Claas
hier wird was verkauft und da kommt was neues rein.
So läuft das bei meiner Altglassucht schon von Anfang an.
Aber nach den ganzen Meobildern die hier gezeigt wurden und dem 70er Meo das ich schon
eine Weile habe, bin ich auf die anderen Meos echt neugierig geworden.
Es ist halt eine ganz andere Art der Fotografie. Und diese Bokehschmeichler machen riesigen Spass.
Aber wem erzähle ich das hier.
Und es freut mich sehr das Dir meine Bilder gefallen!!!
Aber es war das 50mm 1.3, nicht das 1.0.
Wo kann ich das unterschreiben???
Die Bilder sind Mega, Dieter!!!
Hallo Wolfgang,
an dem Punkt war ich auch. Ich hatte eine Canon EOS 5D Mark III und ne Menge feine L Gläser.
Dann kam die X-T1 als Backup. Tja... und danach war die 5D Mark III die Backupkamera.
Ich habe nach der Anschaffung der X-T1 die 5D nicht mehr angefasst. Als dann die X-T2 kam,
war es Zeit für die 5D zu gehen.
Am Vollformat vermisse ich eigentlich nur bei lichtstarken Objektiven das Bokeh und den Schärfebereich
den man am Vollformat gezielter einsetzten kann. Aber selbst als absoluter Bokehfetischist kann ich es gut verschmerzen
und die Bilder so gestalten wie ich sie mag.
Ich liebe die Größe und das Gewicht der Fujifilm und natürlich die Adaptiermöglichkeit. Das war ja bei der 5D teilweise schon begrenzt.
Bereut habe ich den Wechsel vom Vollformat auf Crop 1.5 nie.
Für mich sind die Vorteile der Fujifilm einfach zu groß.
Und es freut mich das Dir meine Bilder gefallen.
Ed.
Kamera: Sigma quattro SD
Linse: Heidosmat 2,8 85mm P-Objektiv aufM42 adaptiert
#1: Blick auf Jusi und Neuffener Hörnle
SDQ_1134darktable2_2_5.jpg
P.S.: Diese Linse wird von mir als Preis für den DCC-Wettbewerb #100 gespendet.
Kamera: Sigma quattro SD
Linse: Heidosmat 2,8 85mm P-Objektiv aufM42 adaptiert
#1: Geteilt
SDQ_1141darktable2_2_5gimp.jpg
da hatte sich noch ein Meobild auf der Karte versteckt:
canonet.jpg
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: Meostigmat 50mm 1.3
Ed.
eberhard, eos, Gerold, mekbat, Namenloser, tabs, ulganapi, Waldschrat, witt
Aber Du weisst schon welche Kamera es werden soll, oder?
Denn sonst wäre die Bestellung des SFT ja suboptimal.
Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt auf Deine Ergebnisse.
Der SFT ist so simpel und dadurch so genial und eigentlich unkaputtbar.
Das Ding wird Dir sehr viel Spass bereiten - da bin ich mir absolut sicher.
Ed.