Ein Herzliches Willkommen ebenfalls von mir!
Die beiden Zoomobjektive sind bestimmt nicht der Hit. Aber mit der 2,8/28mm-Festbrennweite lässt sich bestimmt
doch das eine oder andere interessante Foto machen. Vielleicht kommst Du dann ja sogar auf den Geschmack,
öfter Altgläser zu verwenden.
Ich würde mir einfach einen Adpater von MD auf EOS ohne Linse kaufen. Die Investition um 7EUR ist m.E. überschaubar.
Auf die Schnelle fand ich diesen hier: http://www.ebay.de/itm/391401716958
Der Adapter wirkt wie ein kleiner Zwischenring und entfernt das Objektiv weiter als das ursprüngliche MD-Auflagemaß vom Sensor.
Dadurch wirst Du nur im Nahbereich Schärfe erzielen. Für Blümchenfotos und ein erstes Reinfühlen in den
Gebrauch einer Festbrennweite sicher vollkommen ausreichend. Achso, warum ohne Linse: Es gibt auch Adapter,
die durch eine (schlechte) Linse im Strahlengang trotz der Auszugsverlängerung des Adapters wieder
Unendlich-Fokus ermöglichen. Da diese zusätzliche Linse mit Sicherheit nicht zur ursprünglichen Rechnung
der Objektivoptik passt, sind Bildfehler oder zumindest eine deutliche Veränderung der Objektiveigenschaften
vorprogrammiert. Ich persönlich würde sowas niemals machen. Mutigere berichteten aber auch, dass die
Abbildungsfehler durch die zusätzliche Linse sich in Grenzen halten.
Freundlicher Gruß und viel Spaß!
der Waldschrat