Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Fuji X-Fujinar-T 135mm f2.8

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.428
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.956
    Erhielt 17.336 Danke für 2.846 Beiträge

    Standard

    Nach den Bildern vom Glas nun die Ergebnisse mit dem Objektiv

    Adaptiert per Fujica-X -Nex Adapter an die Sony Alpha 7II, jpg ooc, Modus Portrait (Kontrast +1, Schärfe +2, Sättigung +2) - meine persönlichen Standard-Settings.

    Zum Start eine kleine Portrait-Blendenreihe "am toten Objekt" (f2.8 - f4 - f8)

    Name:  299kb_Pentax M 100mm f2,8 + Fujinon X-Fujinar 135mm f2,8 021.jpg
Hits: 2628
Größe:  297,2 KB

    Name:  299kb_Pentax M 100mm f2,8 + Fujinon X-Fujinar 135mm f2,8 022.jpg
Hits: 2649
Größe:  288,2 KB

    Name:  299kb_Pentax M 100mm f2,8 + Fujinon X-Fujinar 135mm f2,8 023.jpg
Hits: 2623
Größe:  291,2 KB



    Nun eine Blendenreihe (f2.8, f4, f8) für Vignettierung, Verzeichnung und Bokeh:

    Name:  299kb_Pentax M 100mm f2,8 + Fujinon X-Fujinar 135mm f2,8 050.jpg
Hits: 2605
Größe:  290,6 KB

    Name:  299kb_Pentax M 100mm f2,8 + Fujinon X-Fujinar 135mm f2,8 051.jpg
Hits: 2641
Größe:  296,0 KB

    Name:  299kb_Pentax M 100mm f2,8 + Fujinon X-Fujinar 135mm f2,8 052.jpg
Hits: 2593
Größe:  292,7 KB


    Metallische Strukturen und Bokeh bei Offenblende:

    Name:  299kb_Pentax M 100mm f2,8 + Fujinon X-Fujinar 135mm f2,8 026.jpg
Hits: 2626
Größe:  291,0 KB

    Name:  299kb_Pentax M 100mm f2,8 + Fujinon X-Fujinar 135mm f2,8 027.jpg
Hits: 2615
Größe:  268,0 KB


    Schärfe bei Offenblende auf weite Distanz (fokussiert auf das Pferd):

    Name:  299kb_Pentax M 100mm f2,8 + Fujinon X-Fujinar 135mm f2,8 029.jpg
Hits: 2608
Größe:  296,9 KB


    Bokeh und Highlights (bei Offenblende)

    Name:  299kb_Pentax M 100mm f2,8 + Fujinon X-Fujinar 135mm f2,8 046.jpg
Hits: 2610
Größe:  289,7 KB


    Bokeh auf kurze Distanz:

    Name:  299kb_Pentax M 100mm f2,8 + Fujinon X-Fujinar 135mm f2,8 073.jpg
Hits: 2629
Größe:  289,3 KB


    Fazit:

    Ein 135er, dessen Leistung mich doch sehr positiv überrascht hat (das 200mm aus dem gleichen System hatte mich doch etwas enttäuscht: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=228119).
    Sehr gute (Schärfe-)Leistung ab Offenblende.
    Ich konnte (es war eher trübes wetter heute) eigentlich keine Schwächen finden, wenn man die Kontrastleistung einfach als 1980er - Standard im Hinterkopf hat.
    Keine sichtbaren CAs, keine sichtbare Verzeichnung.
    Das Bokeh finde ich sehr schön weich, keine nervenden Strukturen.
    Was noch aussteht wäre ein Test bei kritischem Sonneneinfall, aber damit konnte ich heute nicht dienen.
    Für mich (mindestens!) auf Augenhöhe mit den Canon FD 135mm f2 und 135mm f2,5, die ich ja ebenfalls schon getestet habe.
    Ich werde das Objektiv in Zukunft häufiger nutzen und hier auch weitere Ergebnisse zeigen!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Fuji EBC X-Fujinon-T 135mm f3.5 DM (Fujica-X)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 27.02.2023, 17:24
  2. Adapterbau Fuji GFX 50 Adapter für Fuji G690 Mittelformat-Objektive
    Von hinnerker im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.12.2020, 21:58
  3. Fuji vs. Fuji oder sollte man vom XF-18-55 auf das Reisezoom XF 18-135 umsteigen ?
    Von cyberpunky im Forum Vergleiche von AF Objektiven
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.03.2017, 18:18
  4. E.Zuiko 3,5/135mm gegen Asahi Pentax S-M-C Takumar 3,5/135mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 12:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •