
Zitat von
Waldschrat
Die Venus-Oberfläche selbst ist durch eine sehr dicke Wolkendecke permanent verhüllt.
Details in der Venus-Atmosphäre herausarbeiten machen tatsächlich manche ambitionierten Amateurastronomen!
Ist möglich per schmalbandig ausgefilterter Aufnahmen im Infrarot und Ultraviolett. (Dualband).
Dann werden tausende Einzelbilder gewonnen und verrechnet, wobei die Software automatisch die schärfsten
Schüsse herauspickt. Mehr Brennweite als Deine 1100mm sind für so ein Unterfangen auch angesagt.
Und überhaupt auf Venus etwas herausarbeiten geht natürlich nur dann sinnvoll, wenn sie möglichst hoch am Himmel
steht und möglichst dicht an der Erde dran ist. Der Moment morgen früh, wenn sie gerade aufgeht und tief über
dem Horizont herumwabert, könnte für so ein Projekt schlechter nicht gewählt werden.