Die TI- und NI- bis NIII-Nahlinsen hatte ich mittlerweile, und die R-Nahlinsen wollte ich eigentlich nicht mehr kaufen, da ich dann doch zu große Verluste in der Bildqualität annahm, aber der Mensch ist ein neugieriges Tier, und als dann neulich jemand doch so unvorsichtig war, die R 1:2 Nahlinse bei Ebay für nur einen Euro einzustellen, habe ich die Linse dann doch zu ebendiesen Preis ersteigert.
Die Ergebnisse waren, ähem, doch etwas überraschend.
Mit dem Rotelar 85/4 bei Offenblende (bereits leicht bearbeitet, Vignette reduziert und Kontrast etwas erhöht):
Wie erwartet keine hohe Schärfe, ist in Forenauflösung bemerkbar, dazu merkliche Überstrahlungen. Aber die Schärfe ist über das ganze Bildfeld sehr plan und gleichmäßig, und das hat mich überrascht.
Jetzt abgeblendet auf etwa f/11, nur Weißabgleich angepasst, sonst keine Bearbeitung:
Die Schärfe fällt extrem ab bis zum Rand. Sie ist dort weitaus schlechter als bei Offenblende am Rand und lässt sich durch andere Fokussierung auch nicht verbessern. Das hatte ich nicht erwartet, ich dachte, die Randschärfe würde bei Abblenden besser werden.
Aber im Zentrum ist die Schärfe erstaunlich hoch:
Es hat wohl schon einen Grund, dass die R-Nahlinsen wie in der von Dieter geposteten Bedienungsanleitung empfohlen nur an dem 50mm-Objektiv verwendet werden sollten. Aber das kann ich nicht testen, da ich das 50er leider nicht habe.