Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Objektivaufbewahhrung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Lugias Crusader
    Hab da keine rituelle oder gar besondere Methode. Die Objektive sind für mich Gebrauchsgegenstände und die meisten bestehen aus einem Metallkorpus, der auch mal was ab kann.
    So kann man es natürlich machen, aber was tust Du, wenn Du ein bestimmtes mitnehmen willst, das Du nicht oft benutzt. Die ewige Sucherei ist es,
    die mir dann auf den Wecker gehen würde.
    Ich mache es so, in den Fototaschen habe ich das, was ich oft nehme und Rest befindet sich bei mir in diversen Schubladenschränken (bei mir aus Metall) nach Brennweiten geordnet oder
    einige wenige auch in Vitrinen bei den zugehörigen Kameras.
    In der Hauptsache hängt es von der Anzahl der Objektive ab, die man hat und in Folie einpacken würde ich sie nicht.

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :


  3. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zum Teil (die "alten" Kameras und die weniger wertvollen Objektive) in einem Regal, das hell und gut gelüftet steht und zum Teil (die wertvolleren Kameras und Objektive) in einer Vitrine mit Beleuchtung und Luftfeuchtigkeitsregulierung.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  5. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Cattleya
    Registriert seit
    26.04.2017
    Beiträge
    207
    Danke abgeben
    200
    Erhielt 433 Danke für 77 Beiträge

    Standard

    Lugias Crusader


    du scheinst unverheiratet zu sein ode hast eine serh tolerante Freundin / Freund oder Partner/in *neid

    Ich hatte ja auf einen Link gehoft mit Schubladenschränken extra für Analoge OJ ausgepolstert
    oder
    Link gehoft auf spezial Aufbewahrungs Boxen
    und so weiter
    ...

    Bei mir ist im laufe deises Jahres, also genau genommen seit ca 8 Februar die Anzahl der Analogen OJ von 0 auf 8 angewachsen. weitere 7 werden diese Woche erwartet.. dan sin da noch so einige Zwischenringsets und diverser Bastel und Testkarm und Analoge Bodys sowie Filter und OJ Köcher die viel Paltz nehmen.
    Das Bastel ,Köcher, Filter, -Zeugs kann ja in Keller.
    Aber was praktisches für die analogen OJ fehlt noch.
    Werde wol zu ein par Fotokoffern greifen .
    liebhaber analoger Objektive

    mein Flickr



  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Objektive brauchen Luft und Licht, sonst droht Pilz. Etwas Staub stört dagegen nicht. Also einfach offen in ein Regal.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", ralf3 :


  8. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    10.04.2015
    Ort
    Großraum Karlsruhe
    Beiträge
    528
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    250
    Erhielt 621 Danke für 256 Beiträge

    Standard

    Ich habe alles in der Rucksäcken, verderbe aber den Pilzen den Spaß, indem ich bei der Lagerung Silicagel-Trockenbeutel mit in den Rucksack lege.

    Gruß Klaus

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", K_Mar :


  10. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Lugias Crusader
    Registriert seit
    30.04.2011
    Ort
    Landkreis Dahme-Spreewald
    Beiträge
    305
    Danke abgeben
    97
    Erhielt 159 Danke für 43 Beiträge

    Standard

    @Cattleya:

    Zurzeit 'nur' WG Da ja auch bald das Studium beginnt nach einigen Jahren im Beruf.

    @k_mar:
    Stimmt! Die Dinger sind auch überall zugegeben, mal mehr mal weniger. Völlig ausgeblendet diese Beutelchen.
    - Seltsamkeiten überall! -
    I kan haz Photo-Blogz?

  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.470
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.793
    Erhielt 3.819 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    @TO: Bitte etwas mehr Kontrolle auf die Schreibweise, manches liest sich so abgehackt und wird schwer verständlich, weil Buchstaben fehlen, Groß-Kleinschreibung mäandert u.a.m.
    Was ist/sind "OJ", Worteigenschöpfung für was stehend ?

    Es geht nicht um Belehrung, keineswegs, nur ist das Mitlesen schwierig, das kann dazu führen daß man wenig geneigt ist zu antworten/Wissen zu teilen etc.

    Danke
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  12. 6 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •