Das E-Bayonett ist aber gleich an alle E-Mount Kameras, egal ob a6000 oder a7.
Ich werde 2 Adapter stacken.
Mal sehen wie stabil diese Konstruktion ist,wenn das nicht hilft werde ich diesen für die a7 nicht passenden Adapter kaufen und passend machen
Vignettierung sollte eigentlich nicht das Problem sein... dafür gibt es mit genau diesem Adapter bei der MKII Generation Probleme mit dem neueren Metall Bajonett. Ohne den Adapter zu bearbeiten sitzt dieser dort zu straff und lässt sich nicht weit genug drehen um einzurasten. An der originalen A7 sollte der Adapter allerdings funktionieren.
Gruß
Jan
Wo bearbeitest du den Adapter??
Ixh habe eine Metall-Bajonett an der A6000, bisher super die Objektive sitzen besser, nur bei einem K&F-Adapter habe ich die Kanten der Klauen abgeflacht.
http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=22711&page=2&p=259023&viewfull=1#post259023
Gruß Ewald
Ok, das ermutigt mich doch diesen P6 auf e-mount Adapter zu kaufen.
Danke
Ich werde berichten sobald ich alles bekommen und getestet habe.
Drei von den Adaptern, die ich an meiner A7II nutze, sind laut Beschreibung auch nicht für eine Mark II geeignet.
Keiner hat mir jemals Probleme gemacht.
Das ist aber, wenn man solch einen Adapter kauft, immer ein gewisses Risikospiel. Das muss einem klar sein.
Adapter-Stacking funktioniert i.d.R. übrigens (wenn die Adapter präzise gearbeitet sind) sehr gut.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
ich musste bei 2 Fotga Adaptern (Nikon und Konica AR) die Bajonetkrallen mit Feile und Zange bearbeiten um die halbwegs vernünftig an der A7RII zu betreiben, sonst hätten die nur mit Gewalt verriegelt werden können. Mit der original A7 gabs bei diesen Adaptern keinerlei Probleme.
bei diesem Adapter ist es aber nicht nur die Beschreibung welche nicht passt
https://www.amazon.com/dp/B00BBPJOM8
Gruß
Jan
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
die Fotga Adapter habe ich inzwischen durch Novoflex und Fotodiox Pro ersetzt, ansonsten hätte ich auch zu K&F gegriffen.
Gruß
Jan