Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Kostenlose Sony A9 Vorstellung am 09.06.2017 in Esslingen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.898
    Erhielt 2.672 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Machmal werden Dinge schneller wahr wie man glaubt..
    Auf dem Weg heim vom Finanzamtbriefkasten, eine kurzen Zwischenstopp bei besagtem Händer eingelegt. Und tatsächlich stand sie da schon in der Virtrine. Da gerade kein anderer Kunde im Laden war, durfte ich sie mal kurz in die Hand nehmen. Leider kam ziemlich schnell jemand, der anscheinend auch etwas kaufen wollte und die Kamera kam zurück in die Vitrine :(

    Aber einmal Auslöser gedrückt, nichts gehört und ca. 20 Bilder gemacht ist schon beeindruckend.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", ropmann :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Lugias Crusader
    Registriert seit
    30.04.2011
    Ort
    Landkreis Dahme-Spreewald
    Beiträge
    305
    Danke abgeben
    97
    Erhielt 159 Danke für 43 Beiträge

    Standard

    Vielleicht täusche ich mich, aber das klingt, als müssten sich die SD-Kartenhersteller etwas wappnen? Soviele Datenmengen immer hin und her zu schieben (in der Geschwindigkeit) bedeutet irgendwo viel Verschleiß der Speichertechnik. *lacht* Ich stelle mir das nützlich vor, wenn ich -wie so oft- Situationen mit Wind habe und dann von 20 Bildern ggf. 2 bis 3 der Fokus passt, wegen des gewackels und der Scheu die ISO über 200 zu drehen.
    - Seltsamkeiten überall! -
    I kan haz Photo-Blogz?

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.290 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Die entsprechenden SD Karten (UHS-II) gibt's ja schon ne Weile.. wurden bisher von Sony nur nicht unterstützt. Die Geschwindigkeit hat mit der Haltbarkeit nicht direkt was zu tun, die Schreibzyklen sind entscheidend. Wenn du allerdings permanent "Dauerfeuer" knipst, dann geht so eine Karte in der A9 natürlich schneller flöten. Andererseits sind die Datenmengen kleiner alls bei ner A7RII, es muss also weniger geschrieben werden.
    Gruß
    Jan

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Ich habe auch noch meinen Sohnemann angemeldet. Da er aber noch Hamsterbacken nach der Entfernung von 2 Weisheitszähnen hat, kann es sein, dass er so nicht unter die Menschheit möchte.

    Peter, Du wirst mich sicher am Altglas erkennen. Ich habe vor ein sehr gutes V-Objektiv (mit VNEX) mitzunehmen. Vielleicht habe ich die Gelegenheit, dieses an der A9 auszuprobieren. Dazu ein sehr lichtschwaches Objektiv um die ISO-Leistung zu erkunden (So etwas um Blende 8 herum).

    Wird sicher ganz lustig das Meeting.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    947
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.696
    Erhielt 5.070 Danke für 726 Beiträge

    Standard

    Dann muss ich wohl auch ein bisschen Altglas mitbringen
    Wir sehen uns morgen.

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    War interessant die A9 in der Hand zu haben. Ich hatte gehofft mit der eigenen SD-Karte einige Bilder schießen zu können, das war leider nicht möglich, da die Kamera noch aus der Vorserie war.

    Für Altglas ist die A9 total oversized, als ob man mit einem Ferrari ein Feld umpflügen möchte. Für Sportfotografen, Wildlife und andere sich schnell bewegende Motive ist die Kamera erste Wahl.
    Ich habe auf den Auslöse Klick gewartet, welcher nicht kam, dabei hatte ich dann kurz mal 40 Fotos geschossen.

    Ich hoffe mal das der neue Backlight Sensor sich bald in den unteren Kameraklassen breit macht .

    Und mit Peter haben wir ein kurzes DCC-Kennenlerntreffen gehabt.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  9. #7
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    947
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.696
    Erhielt 5.070 Danke für 726 Beiträge

    Standard

    Gerade bin ich vom Minitreffen mit Bernhard aka GoldMark und Sohnemann zurück. Es war schön, einmal ein Forumsmitglied direkt zu treffen und mit ihm zu fachsimpeln. Vielleicht sollten wir einfach mal ein kleines Südwest-Treffen veranstalten.

    Hier nun ein paar Informationen zum unmittelbaren Objekt der Begierde: der Alpha 9, die von Christian Laxander sehr eindrucksvoll vorgestellt wurde.
    Zur Eröffnung konnte man das einfach mal in die Hand nehmen und auf den Auslöser drücken. Dieselbe verblüffende Erfahrung, von der auch schon ropmann berichtet hat: nichts zu hören, das Teil funktioniert wohl nicht Naja, wenn man die Wiedergabe-Taste drückt, hat man doch 20 Bilder pro Sekunde geschossen.

    Das besondere an der Alpha 9 ist, dass neben dem Spiegel als mechanisches Teil auch der mechanische Verschluss entfallen ist. Daher die hohe Bildfolge und auch die Vibrationen durch die Verschluss-Bewegung sind reduziert. Wir haben mit einem 85mm-Objektiv und 1/4 s auch in der Vergrößerung keine Verwacklung feststellen können. Allerdings hatte sich der 'Tester ein wenig an einer Säule abgestützt. Mit der Alpha 7ii und 90mm Objektiv habe ich zuhause ohne abstützen gerade 1/15 s geschafft, bei längeren Zeiten waren in der Vergrößerung deutliche Verwacklungen sichtbar.

    Die Konsequenz aus dem rein elektronischen Verschluss sind Zeiten bis 1/32000, 20 RAW-Bilder pro Sekunde und vor allem ein Sucherbild ohne blackout-Phasen und ein Autofokus, für den es auch keinen blackout gibt und der entsprechend leistungsfähiger und schneller ist. Das wurde durch den herumhampelnden Vortragenden anhand des Augen-Autofokus eindrucksvoll demonstriert.

    Der Sensor der Alpha 9 mit 24 MP hat wie der der Alpha 7Rii mehr Licht-exponierte Flächen, da die Leiterbahnen hinter die Fotozellen verlegt wurden. Schön, dass einem das mal anschaulich gezeigt wurde. Das Auslesen der Lichtinformationen erfolgt nun auch gleichzeitiger: das wurde am Bild eines Golfers beim Abschlag demonstriert, bei dem der Schläger mit einer bisherigen Kamera deutlich stärker durchgebogen war.

    OK, der *kleine* Pferdefuss ist der Preis von 5300 €. Fotohobby hat angeboten, bei Registrierung heute einen Nachlass von 250€ zu gewähren. Irgendwie waren alle so reich, dass sie eine Registrierung nicht nötig hatten
    Insgesamt eine sehr interessante Präsentation, aber für mich zumindest ein Teil, das ich erst in ein paar Jahren nach entsprechendem Preisverfall in Betracht ziehen würde.

  10. 8 Benutzer sagen "Danke", PeterWa :


Ähnliche Themen

  1. Hallo aus Esslingen
    Von andimoto im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.06.2020, 18:13
  2. kostenlose Bilderhoster
    Von mirko im Forum Fototechniken
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.04.2014, 19:22
  3. Grüß Gott aus Esslingen
    Von Bartleby im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.02.2013, 21:30
  4. Kostenlose PDF-Testberichte von DigitalPhoto
    Von DigPix im Forum Fototechniken
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.12.2004, 14:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •