... Hallo Ed....
Tolles Gänseblümchen. I like..
Gruß Claas
... Hallo Ed....
Tolles Gänseblümchen. I like..
Gruß Claas
Vielen Dank!!!
Vielleicht sollte ich öfter mal raus gehen und für Forenkollegen auf die Schnelle
Beispielaufnahmen machen.
Das Gänseblümchen haben übrigens ein paar Kinder liegen lassen.
Die kleinen haben sich damit Kränze geflochten und hatten einen riesen Spass.
Es geht bei den Kiddies also auch noch ohne Smartphone.
Ed.
Ich habe zwar nur drei 1,2er Objektive, aber das Porst Color Reflex 1:1,2/50mm UMC X-M G ist mir eigentlich am liebsten,
obwohl es einigermaßen preisgünstig war. Es hat das alte Fujica Bajonett, Adapter für Sony-E und mft gibt es.
K1024_DSC08575 (1).JPG
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
EdwinDrix, eos, Namenloser, Rob70, tabs, Tedat, Tungee, Waldschrat
wie unterscheidet sich das vom Porst Color Reflex Auto MC 55 mm f/ 1.2, außer dem Bajonett ?
Lieben Gruß aus Langenfeld/Rhld
Peter
Sony A7RII ++ Canon G11
zuviel Altglas
ist ein komplett anderes Objektiv, bis auf das "Porst Color Reflex" im Namen haben die beiden nichts gemein.
Gruß
Jan
laut dieser Seite gibt es ein 1,2/50, aber kein 1,4/50, sondern nur ein 1,6/50
https://en.wikipedia.org/wiki/Fujica_X-mount
bei den Porst-Objektiven mit dem AX(CR)Anschluß war es übrigens auch so.
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6