Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Walimex 8.0/500mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.754
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    So Eines hütet bei mir auch die Schublade. Name:  icon_redface.gif
Hits: 744
Größe:  650 Bytes
    Die modernere Variante, erkennbar am 67mm Filtergewinde, ist übrigens deutlich kleiner
    und leichter gegenüber der Ursprungsversion (erkennbar am 72mm Filtergewinde.)

    Grüße!

  2. #2
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    45
    Beiträge
    926
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.093
    Erhielt 2.639 Danke für 474 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Die modernere Variante, erkennbar am 67mm Filtergewinde, ist übrigens deutlich kleiner
    und leichter gegenüber der Ursprungsversion (erkennbar am 72mm Filtergewinde.)

    Grüße!
    Genau und die kleinere jüngere Variante ist auch schärfer. Hat ich mal hier getestet vor 4-5 Jahren.

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16570

    Lg
    Alex

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", Crystex :


  4. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Vor allem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei einem gutem Exemplar wirklich unschlagbar!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.822 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Crystex Beitrag anzeigen
    Genau und die kleinere jüngere Variante ist auch schärfer. Hat ich mal hier getestet vor 4-5 Jahren.

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16570

    Lg
    Alex
    Ahhh, das lese ich viel zu spät- bin gerade rein von Helgoland und da hätte ich 500mm gern gebrauchen können... für Zilpzalp und Co. So blieb nur AF und PanaLeica für MFT 100-400mm sowie anschl. Croppen ...
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

Ähnliche Themen

  1. Sigma 600mm 1:8 vs. Revuenon 500mm 1:8 vs. Beroflex 500mm 1:8
    Von Bessamatic im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.11.2020, 17:43
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 12:50
  3. Walimex pro 14/2,8 für Nikon AF
    Von cdgh im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.09.2012, 17:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •