Sie hatten sich bereits gemeldet, habe auch schon eine eMail zurückgeschickt um auch via Bilder zu zeigen, was mir aufgefallen ist. Das vermutlich nicht alles restlos entfernt werden kann, ist mir bewusst. Nur einige Stäubchen sind an exakt gleicher Stelle und das verwunderlichste ist die "Reihensammlung" linker Hand auf den Bildern. Die war vorher nicht vorhandenSieht halt aus, als wäre Staub "verschoben" worden weil es so geradlinig ist.
Ich gebe der Sache selbstverständlich eine Chance. Fehler passieren bzw. vielleicht sind einige Pünktchen auch Fehler, die sich überhaupt nicht reparieren lassen. Das müsste ich dann aber wissen. War / bin mir nicht sicher ob sie im Geschäft selbst Vergleichsbilder anfertigen um zu beurteilen, ob es besser wurde. Ich sollte ja nur die Kamera ohne Akku ohne alles dort abgeben.
Diese Disco-Film-Sache macht in den Videos einen super eindruck, aber... funktioniert bei Sony nicht. Da geht mehr kaputt, als es besser wird. Heißt... neuen Hersteller suchen, der "Wartungsfreundlicher" ist.
###
Was mich, das würde ich Foto Meyer auch mitteilen, sehr wunderte ist die Aussage vom Sony-Support, es gäbe in Berlin keinen Service oder Fachhändler, der für eine Reinigung in Frage käme. Ich solle mich daher an Foto Geissler wenden, die vom Sony Support scheinbar als "Vertragswerkstatt" zugelassen sind. Natürlich nur bei gleichzeitiger Einsendung aller Garantie/Gewährleistungsunterlagen - die habe ich ja.
Liebe Grüße wünscht
Kevin.
p.s. Irgendwer damit schon Erfahrung, ob - abgesehen von einer längeren Zeit ohne Kamera - eine Vertragswerkstatt von Sony eine andere "bessere" Arbeit leistet oder ist es im Endeffekt egal?