Hallo Rouven,
herzlich Willkommen im DCC! Mit der 35mm Frage habe ich mich auch lange beschäftigt und würde Dir für die beschriebenen Anforderungen das Super-Multi-Coated Takumar 2.0/35mm empfehlen. Offen kein Schärfewunder, aber auch nicht zu soft, hat es das, was Altglas so wunderbar macht, nämlich Charakter. Es malt ein schönes Bokeh, liefert gerade bei etwas dunkleren Sujets tolle Farben und bringt einen einmaligen Look in die Bilder. Ich habe die letzte Version mit 49mm Filtergewinde und diese ließ sich problemlos an die 5Dsr adaptieren - es sollte auch an der 6D ohne Spiegelprobleme auf unendlich kommen. Allerdings sei darauf hingewiesen, dass es schwierig ist, die Schärfe über den optischen Sucher genau zu setzen - trotz S-Mattscheibe kommt leider viel Ausschuß zu Stande. Was aber kein spezielles Problem des Takumar, sondern bei vielen manuellen Objektiven festzustellen ist, sobald es in Richtung Weitwinkel geht.
Das Pentacon 2.8/29mm würde ich auch lassen, es war für mich wie bei so vielen hier eine Enttäuschung. Das MIR habe ich auch; es sagt mir aber von der Bildanmutung nicht besonders zu. Das Zuiko 2.0/35mm ist scharf, aber das Bokeh zu unruhig - nicht mein Fall. Höchst erfreut war ich immer über den aboluten Billigheimer der Handelsmarkenobjektive, das Revuenon-Special 2.8/35mm, was zwar in keiner Disziplin wirklich hervorsticht, aber mich von den Bildergebnissen her sehr angesprochen hat. Da ich drei Exemplare habe und die alle gleich gut sind, kann ich es getrost weiterempfehlen.
Vor einiger Zeit habe ich übrigens hier einmal einige 35mm Objektive miteinander verglichen. Vielleicht hilft es Dir ja weiter.
LG
Heino


Zitieren