Hallo Henry,
danke für deine Einschätzung!
Die Theorie bin ich bereit mir anzueignen.ohne den theoretischen Hintergrund, ohne verläßliche Bezugsquellen und die mechanischen "Skills" in ein absolut unbekanntes Gebiet vorstoßen zu wollen.
Die Mechanischen Skills würde ich mal behaupten zu beherrschen.
Eine relativ präzise Drehmaschine und eine verkleinerungs Fräse
stehen parat. Also sind die mechanischen Grundlagen um das zu
fertigen schon parat.
Jo, das ist mir voll bewusst! Es geht zum großen Teil auch darum neuesBevor man sich das "antut" (es sei denn man sieht es als "Spielerei" und ist bereit das "Lehrgeld" beim Mißlingen hinzunehmen)...
zu lernen und dieses anzuwenden. Auch um den Spaß am bauen und basteln!
Naja, so etwas wäre eine Sony A7, aber die bin ich mir nicht bereit zu leisten.lieber von vornherein eine Kamera mit größerem Sensor in Betracht ziehen...
Da wäre es je schon preiswerter mir das Teil von Metabones zu holen.
Ich habe halt ein sehr begrenztes Budget was ich für Fotographie ausgeben will...
Das Hobby Metall-Maschinen ist schon ein der teuersten indoor Hobbies...
Ich würde auch gerne Objektive so nutzen das ich z.B. eine 35er Brennweite
erreiche. Da gibt es nicht wirklich viele Objektive, wenn überhaupt, die im
Altglassortiment eine so kurze Brennweite haben das ich mit dem Cropfaktor
überhaupt in die nähe komme...
Ich habe auch schon nach objektiven gesucht die eine in etwa ähnlich große
Film/Sensor Fläche erwarten, aber leider ist da nicht wirklich was gängiges
verfügbar: 16mm Film ist viel kleiner, C-Mount geht auch nicht auf die Größe
und 35mm ist je bekannter maßen zu groß...
In diesem Sinn, werde ich mal Keinath antippen ob der irgendwelche ideen hat.
Danke für den Tipp!
Soweit, beste Grüße, Span![]()