Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Killfit oder Meopta 1.0/50 an Canon adaptieren

Baum-Darstellung

  1. #9
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.577
    Danke abgeben
    3.921
    Erhielt 4.412 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Cattleya Beitrag anzeigen
    @Barney
    danke für die Beantwortung meiner Fragen !
    Hast du eine Kaufempfehlung für "Nicht zu dicke" Exa Adapter , für EXA auf EOS , du schreibst ja" meistens "
    Genau wegen den Doppelkringel find ich es als KreativObjektiv interesant, für Scharf und durchschnitt Bokeh hab ich Portrait OJ und andere Gläser.
    Der Bushi-Bokeh Tread ist vol gemein :-) da sind viele "Efektgläser" dabei. *grins
    Lass das lieber mit dem Exa-Adapter, da gibts zwar einen ebay, bei dem unendlich garantiert wird, aber da hatte ich auch schonmal Pech.
    Aber schau mal unter ebay-Artikel 302258496308, das ist das M42-Endstück ("Kilfitt KizPa") für ein Kilar 90. Schraub also vom Exa-Kilar dessen "Kilfitt KizEx" herunter und den drauf, und schon hast Du die M42-Version. Ist schmerzfreier, glaub mir

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", barney :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 02.01.2025, 12:41
  2. Kann ich ein Zeiss Talon 2,8 85 aus einem Diaprojektor an Canon eos Adaptieren?
    Von VINYL2006 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.01.2024, 16:17
  3. SMC Pentax A Dental Macro 100/4 an Canon 5D adaptieren
    Von realmatrix im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.05.2013, 18:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •