Zitat Zitat von Cattleya Beitrag anzeigen
Salü
gemeint ist das
Makro-Kilar 1:2.8 / 90 mm

meine bisherigen OJ sind allesamt mit m42 und passendem Adapter,

Oft sehe ich aber angebote für EXA, mit EXA kenne ich mich gar nicht aus, muss ich mich noch einlesen.

Abgesehen von Aussehen (dicke) und Preis der EXA Adapter, gibt es da weitere nenneswerte Nachteile / Vorteile gegenüber den m42 Adaptern ?
Oder anderst gefragt, würdet ihr bei besserem Preis eines gleichwertigen Objektiv zu Exa Exata greifen oder rechtfertigt der M42 Anschluss ein mehr preis von 200.- Euro ?
Gruss

Bevor man sich über die Frage von 200 Euro bei einem Mehrpreis für einen Anschluss unterhält, würd ich mir generell eher ein anderes Makro kaufen... für derartige Preise bekommt man schon ganz andere Dinge als ein altes Kilfitt Kilar...

Wenn man es mal günstig im "Vorbeigehen" irgendwo finden kann, dann los, aber wenn man sich über die Mehrkosten von 200 Euro, wo man mit einigem Glück ein Bokina 2.5/90mm oder ein Kiron 105er und ähnliche finden kann, läuft irgendwas schief bei den Präferenzen.

Und die Frage, welchen Anschluss man nun nutzen will ist angesichts der Adapterkosten wirklich mehr als zweitrangig. Den kauft man sich halt dazu für dünnes Geld und fertig ist es.
Und wenn das Geld für einen neuen Adapter nicht übrig ist, sollte man es gleich lassen.

Worin siehst Du den Zwang, nun alles auf M42 zu ziehen...? Nur weil Du diese schon besitzt?
Viele von uns hier haben dutzende von Adaptern liegen für die unterschiedlichsten Anschlüsse an den Objektiven um sie an ihre Kamera zu bringen.
Wenn sogar - wie bei vielen hier anzutreffen - solche Anschlüsse für zig verschiedene Kameras notwendig werden, so kommen da gern ganze Regalbretter an unterschiedlichen Adaptern zusammen.

Ich hab allein bestimmt um die 50-60 Adapter für alle möglichen und unmöglichen Systeme im Schrank... und nach Kamera/Objektivanschlüssen geordnet...

Wenn ich meine Objektive nur nach dem Kriterium M42 ausgesucht hätte, wäre die Auswahl der heutzutage noch auf dem Gebrauchtmarkt erhältlichen Objektive so sehr eingeschränkt gewesen, dass ich mit Sicherheit keinen Spaß an diesem Hobby entwickelt hätte. Das wurde nur dadurch möglich, das ich Canon FD, Minolta SR, Nikon F, Olympus OM und viele weitere Objektivlinien nun endlich "Barrierefrei" an meine Kameras bringen konnte... warum sollte man sich bei der Objektivauswahl auf M42 Anschlüsse beschränken, nur weil die Adapter vorhanden sind.

Das wäre letztlich so, als hätte man 4 alte Reifen mit Alufelgen für einen VW in der Garage und muss deshalb auf das Fahrgefühl in einem BENZ verzichten nur weil eben die alten Reifen da liegen...