Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Olympus Zuiko Auto-Macro 1:3.5 50mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    es ist schon erstaunlich was das Zuiko leistet.
    Es ist nicht sehr weit weg vom größerem Bruder - dem OM Zuiko AUTO-MACRO 50mm 2.0.

    Name:  blüte.jpg
Hits: 2438
Größe:  275,5 KB
    Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
    Objektiv: Olympus OM Zuiko AUTO-MACRO 50mm 3.5 @ 11


    Bild als RAW aufgenommen - Lightroom Standardeinstellung - PS entrauscht, verkleinert und für Web gespeichert.


    Ed.

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.470
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.793
    Erhielt 3.815 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    (Es gab/gibt zwischenzeitlich einen zweiten Thread zum Zuiko.)

    Heutiges Umhergehen mit dem Macro an der MFT Lumix G9, eine jeweils kleine Blendenreihe mit Offenblende 3,5 gefolgt von zwei Steps, einmal Blende 5,6 und Blende 8.
    EBV nur TWK und Verkleinerung/Rahmung, damit durch weiter ausholende EBV Details nicht verschlimmbessert werden (einzige Ausnahme- Libelle am Ende, da war ich schon erpicht zu sehen/verstehen was sich nach Annäherung auf 27, 28cm Arbeitsabstand und Blende 11 in Sachen Details so tut).
    Da das Zuiko bereits mit Offenblende ziemlich zügig das anvisierte Motiv scharfstellt, interessierte der Blick auf den Hintergrund.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken       
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.470
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.793
    Erhielt 3.815 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Macros sind für Nahbereiche optimiert, mich interessierte zusätzlich was sich beispielsweise in einem Motivabstand um 12-15 Meter so tut- da bot sich das nahe Feld mit Baumgruppe an. Kleine Blendenreihe auch hier...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken     
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  6. 4 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •