Heute hatte ich im Gesäuse Glück und das richtige "Werkzeug" dabei:
DSC11599.jpg
DSC11600.jpg
Sony A7RII mit Sony FE 4,5-5,6/70-300 G
Heute hatte ich im Gesäuse Glück und das richtige "Werkzeug" dabei:
DSC11599.jpg
DSC11600.jpg
Sony A7RII mit Sony FE 4,5-5,6/70-300 G
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
@classicglasfan:André!
Ich hatte auch etwas Manuelles dabei:
DSC11540.jpg
DSC11549.jpg
DSC11551.jpg
Kilfitt Makro-Kilar D 2.8/40 diesmal an der A7RII; Im Vergleich zum Fotografieren damit an EOS M muss ich sagen, dass der Stabi dann mehr hilft als das Auslösen mit eingeschalteter Lupe.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Wow, klasse Bilder.
Besonders gut gefällt mir das erste Bild.
Aber die beiden anderen sind auch nicht von schlechten Eltern.
Ed.
2017_04_24_Bln_Bhf_Gesundbrunnen_U8Tunnel_PIMG0047_VarF_DT03___1198x847pix.jpg
(Polaroid X530 - ISO200 - 1/2sec - Zoom am WW-Ende - Filter KB6 - SPP2.5 Darktable GIMP)
Der Übergangstunnel zur U8 im Berliner Bahnhof Gesundbrunnen wird derzeit neu gestaltet.
Ja, für die leider versemmelte Symmertrie hab ich mich schon selbst in den Po gebissen.
Aber dieses Motiv läuft ja nicht weg!![]()
Grüße in die Runde!
Lieber Schrat, ich finde es toll, wie du aus dem Urahn der Foveon-Kameras immer wieder tolle Bilder zauberst. Das ist wahres Können und wahre Begeisterung, die du hier investierst. Bei diesem Bild musste ich allerdings an die Anregung von Claas aka eos denken, parallel zu den Foveons auch eine Kamera mit weniger Rauschverhalten und besserer Auflösung einzusetzen. Das tolle Motiv hier und auch die im Bibermoor wären es wert, alternativ auch mit modernerer (Foveon?-)Technik festgehalten zu werden.
Momentan herrscht bei uns absolutes Mistwetter.
Desswegen zeige ich mal was vom Sommer 2016 um die Gemüter etwas zu erhellen
und Vorfreude auf den Sommer 2017 zu entfachen:
sailing-2.jpg
Kamera: Fujifilm X-T1 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Nikon AiS ED 180mm 2.8 @ 4.0
Verregnete Grüße vom ollen Ed.
Geändert von EdwinDrix (25.04.2017 um 18:02 Uhr)
vom gestrigen Test des Olympus OM ZUIKO 50mm 3.5:
zahnderzeit.jpg
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Olympus OM ZUIKO AUTO-MACRO 50mm 3.5 @ 8
Ed.
Hunde-Portrait
DSC_9631_PSE_Ak.jpg
Edith ergänzt: aufgenommen mit D5100 und Nikon 16-85mm
Geändert von PeterWa (25.04.2017 um 19:50 Uhr)