Mit beiden Kameras bin ich sehr zufrieden. Wenn Du vorher mit Crop-Kamera ohne IBIS zurech gekommen bist, brauchst Du am Kleinbildsensor erst recht keinen. Du hast keinen Crop und verwackelst damit nicht so leicht und dazu 1-2 ISO-Stufen Vorteil bzgl. Rauschen. Wenn es eng wird gehst Du einfach mit ISO hoch. Bis ca. ISO 1.200 ist die Bildqualität gut und drüber geht auch noch ordentlich.
Deine Objektive sind lichtstark und so brauchst Du den Stabi der A7II nicht wirklich. Wie Du schon festgestellt hast, musst Du die Brennweite für manuelles Altglas bei jedem Objektivwechsel einstellen. Das geht zwar schnell, aber man wird nicht dran erinnert und kann es leicht vergessen. Ich meine der Stabi ist in Deinem Fall kein entscheidender Vorteil und Du kannst auch ohne gut zurecht kommen.
Vorteile der A7 sind das etwas geringere Gewicht, der deutlich niedrigere Preis und der niedrigere Energieverbrauch.
In bestimmten Situationen auftretende Sensorreflexionen sind das einzige, was mich an der A7 überhaupt stört.
Sensorreflektionen sind bei der A7II kaum da. Sie hat IBIS und schnelleren AF als weitere Vorteile.
Ich würde nun vom Geldbeutel abhängig machen, was Du nimmst. Fällt Dir die Investition leicht, kauf die A7II (IBIS, AF, keine Sensorreflexionen) und ansonsten die A7 (leichter, Akku hält länger).
Mit beiden Kameras kannst Du Deine Freude haben.