Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 119

Thema: Ebay-Ärger

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.616
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.224
    Erhielt 7.190 Danke für 1.497 Beiträge

    Standard ebay & paypal

    Kann es sein, dass ebay versucht, allen paypal aufzudrängen? Dass Zahlungen per Kreditkarte oder Lastschrift von paypal bearbeitet werden, daran habe ich mich gewöhnt. Was mich aber nervt, dass bei vielen Angeboten bei Zahlungsart Kreditkarte, Lastschrift usw. angeboten wird und sich beim Kauf dann nur noch paypal und Barzahlung bei Abholung auswählen lässt. Manchmal steht noch der Hinweis, dass manche Zahlungsarten nur bei "ausreichender Bonität des Käufers" angeboten werden. Das setzt sicher voraus, dass man seine Bankdaten bei ebay speichert - darauf können die aber lange warten und ein paypal-Konto richte ich da auch nicht ein.
    Ich frage micht nur, warum ebay dann die anderen Zahlungsarten dann überhaupt auflistet, wenn man dann nur noch paypal auswählen kann. Dann soll doch bitte nur Paypal bei Zahlungsart stehen. Das schränkt die Angebote deutlich ein, würde aber wiederum Zeit und Frust sparen, weil man dann gar nicht erst versucht den jeweiligen Artikel zu kaufen.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Besonders abstrus finde ich auch die neue (?) PP-Praktik/Taktik, eine vom Käufer an den Verkäufer gesandte PP-Zahlung seitens Paypal erstmal für mehrere Wochen auf Eis zu legen. (keinerlei Zugriff möglich!).
    Eine telefonische Beschwerde bei PP brachte als offizielle Begründung, dass - langjährige Kundin und immer "reine Weste" hin oder her - hier erstmals ein Artikel verkauft wurde, der vorher nicht zum üblichen
    Portfolio der Verkaufsaktivitäten der Verkäuferin gehörte.
    Darum werde das Geld aus "Sicherheitsgründen" vorerst gesperrt. Das ist schräg, oder? Hätte ich selbst nicht geglaubt, wenn es nicht einer mir vertrauten Person passiert wäre.
    Geändert von Waldschrat (22.04.2017 um 02:37 Uhr)

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.01.2015
    Ort
    Bad Salzuflen/ OWL
    Beiträge
    471
    Danke abgeben
    713
    Erhielt 2.006 Danke für 335 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    das kenne ich nur zu gut. Hat weniger mit Ebay zun, aber mit paypal.
    Ich habe meine Kartmotoren nach Australien verkauft.
    Für realtiv viel Geld. Konto sofort nach Geldeingang gesperrt. Vermutung der
    Geldwäsche. Dauerte 4 Wochen.

    Das ging aber noch...
    Wieder Kartmotoren, eine ganze Sammlung. Betrag war
    nicht so hoch, weil einige nur als Teileträger gebraucht werden konnten.
    Bezahlt wurde über Paypal, die Motoren wurden dann persönlich übergeben,
    auf einer Messe. Paypal wollte einen Beweis, das die Motoren tatsächlich
    geliefert worden sind. Als Beweis galt nur: Paketschein.
    Das dauerte 6 Wochen, die Leute zu überzeugen, das die Motoren persönlich
    übergeben worden sind. Selbst die Zusage vom Käufer änderte nix.
    Darum nehme ich Paypal nur noch zum Bezahlen und meide Ebay zum
    verkaufen und kaufen. Bei ebay kleinanzeigen ist das Risiko höher,
    aber bisher hatte ich immer Glück.

    Grüße,
    Sven
    https://500px.com/through_old_glass
    Sammelbecken für Bilder

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.290 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von svenhebrock Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Darum nehme ich Paypal nur noch zum Bezahlen und meide Ebay zum
    verkaufen und kaufen.
    aber wehe du reklamierst oder stornierst z.B. wegen Lieferengpass und bekommst dein Geld zurück, na da kannst du auch erst mal warten. Der Verkäufer (egal ob nun über ebay oder nen Onlineshop) gibt das Geld zwar zügig frei und die Gutschrift taucht auch sofort im Konto auf, allerdings "muss" Paypal dann noch 14 Tage irgendwas "überprüfen" bis das Geld auch tatsächlich gutgeschrieben wird.
    Gruß
    Jan

  5. #5
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.077
    Erhielt 2.310 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    aber wehe du reklamierst oder stornierst z.B. wegen Lieferengpass und bekommst dein Geld zurück, na da kannst du auch erst mal warten. Der Verkäufer (egal ob nun über ebay oder nen Onlineshop) gibt das Geld zwar zügig frei und die Gutschrift taucht auch sofort im Konto auf, allerdings "muss" Paypal dann noch 14 Tage irgendwas "überprüfen" bis das Geld auch tatsächlich gutgeschrieben wird.
    Ich erinnere mich an Zeiten, wo Banken bei Konto zu Konto Überweisungen das Geld auch eine kurze Zeit gehalten haben, um mit diesen "unfreiwilligen" Krediten der Kunden z.B. Spekulationsgeschäfte decken zu können. Irgendwann wurde da von Seiten des Gesetzgebers ein Riegel vorgeschoben. Man könnte den Verdacht hegen, dass PayPal einen funktionierenden Workaround gefunden hat...

    LG
    Heino


  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.822 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass ebay versucht, allen paypal aufzudrängen? ... Das setzt sicher voraus, dass man seine Bankdaten bei ebay speichert - darauf können die aber lange warten und ein paypal-Konto richte ich da auch nicht ein.
    Wenn man sich mal im Kleingedruckten anschaut, welche Rechte sich paypal einrräumt, wo bei Rechtsstreitigkeiten der Gerichtsort liegt u.a.m.... kommt man irgendwann zur Überlegung, wo der Nutzen für den einfach Kaufen wollenden Kunden besteht, was nicht mit bestehenden Möglichkeiten abgedeckt werden kann ? Wirbt ein Verkäufer nur mit paypal, lasse ich ihn links liegen, konsequent. Sind es Artikel, die nur selten und in größeren zeitlichen Abschnitten angeboten werden, frage ich u.U. vorher nach, ob ein anderer Weg möglich ist- das hatte ich im vergangenen Jahr glaube ich einmal.

    Zur Aufdrängung- da habe ich mehrfach bei ebay auf Umfragen geantwortet, daß ich das als Antiwerbung auffasse- eine unsichere (meinem Rechtsverständnis nach) Company die sich nicht dem deutschen Recht unterwirft bzw. sehr spät auf Mindestforderungen einging ist unseriös und das färbt schlußendlich auf ebay ab- ob die das so sehen/wollen/goutieren ? K.A... Dafür mache ich gern (Anti)werbung bei Freunden, Bekannten... irgendwann war Schluß mit dieser depperten Werbung bei mir.
    Ob es fruchtete, weil ich mich bei jeder Transaktion wo sich paypal dazwischenschieben wollte Beschwerde einlegte und Bearbeitungsaufwand generierte weiß ich nicht (man kann von interessierenden und später gewonnenen Auktionen Screenshoots machen und wenn später veränderte Modalidäten auftauchen das als möglichen "Betrugsversuch" einreichen !). Vielleicht ist das eine personalisierte Einstellung seitens der Server, evtl. ist das mit der Abspaltung/Verkauf paypals seitens ebay auch nur auslaufend. Jedenfalls werde ich mit paypal nicht mehr belästigt...

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Ich frage micht nur, warum ebay dann die anderen Zahlungsarten dann überhaupt auflistet, wenn man dann nur noch paypal auswählen kann.
    Fertige Screenshoots bei den Auktionen, die Dich interessieren, zum Beispiel mit einer Erweiterung in Firefox namens Screengrab (damit mache ich nicht Ausschnittsbilder, sondern einen Shoot über die gesamte offene Site, nicht nur das was ich aktuell im Browserfenster sehe, sondern auch die Bereiche die erst mit Scrollen erreichbar werden ). Kommt es zu abweichenden Dingen, Verkäufer zuerst (kann auch ein Versehen sein) und später ebay kontaktieren- m.E. nach schauen die zeitnah nach und kontaktieren zurück.

    Edit: Ein Beispielbild, was bei Screengrab rauskommen kann- vergleiche das mal mit dem Bildschirm den Du aktuell siehst ..

    Edit II:
    Zitat Zitat von klein_Adlerauge Beitrag anzeigen
    Irgendwann wurde da von Seiten des Gesetzgebers ein Riegel vorgeschoben.
    Seit 2012, da darf eine Überweisung nur noch einen Banktag dauern (die eigene Bank kann Auskunft geben, bis zu welcher Uhrzeit eine Überweisung vorliegen muß, damit sie noch am selben Tag erledigt ist). Es gibt weitere Fristen für EU-Ausland/Ausland. Wenn paypal hier abweicht, hat es etwas mit deren AGBs zu tun und daß man diesen zugestimmt hat...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


  8. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    Falkensee
    Alter
    52
    Beiträge
    280
    Danke abgeben
    283
    Erhielt 344 Danke für 109 Beiträge

    Standard

    Interessante Diskussion. So unterschiedlich sind die Erwartungen. Ich nutze (als Käufer) nahezu ausschließlich PP. Ist für mich eigentlich Voraussetzung. Andere Verkäufer lasse ich meist links liegen. Selbst bei Kleinkäufen über Kleinanzeigen oder in diversen Foren nutze ich am liebsten Paypal. Ich habe Käuferschutz (außer bei F&F), es geht schnell und ich habe kostenlose Rücksendungen.

    Als Verkäufer wiederum biete ich aufgrund der Gebühren PP eher ungern an, wenn dann höchstens F&F.

  9. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von sauberli Beitrag anzeigen
    Interessante Diskussion. So unterschiedlich sind die Erwartungen. Ich nutze (als Käufer) nahezu ausschließlich PP. Ist für mich eigentlich Voraussetzung. Andere Verkäufer lasse ich meist links liegen. Selbst bei Kleinkäufen über Kleinanzeigen oder in diversen Foren nutze ich am liebsten Paypal. Ich habe Käuferschutz (außer bei F&F), es geht schnell und ich habe kostenlose Rücksendungen.

    Als Verkäufer wiederum biete ich aufgrund der Gebühren PP eher ungern an, wenn dann höchstens F&F.
    Ich halte es da so wie sauberli.
    Aber es soll ja einiges neues wie Paydirect, Applepay usw. kommen oder sind schon da.
    Wenn sich da was neues durchsetzt gibt es eine schöne Konkurrenz zu PayPal.
    Meistens ändert sich dann auch was beim Platzhirsch.

    Ed.

  10. #9
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.380 Danke für 1.829 Beiträge

    Standard

    Es gibt immer wieder schwarze Schafe auf EBAY. Manche machen das mit Absicht und versuchen, bewusst und vorsätzlich zu betrügen, anderen passiert ein Fehler aus Versehen. Dann kommt es aber darauf an, wie sie reagieren, wenn man den Fehler bemängelt.

    Ich habe heute ein Bell&Howell Lumax 1inch f/1.9 Objektiv aus England erhalten, das mit C-Mount beworben wurde - eine spannende Ergänzung für meine Nikon1 und PEN EP3. Dummerweise ist es KEIN C-Mount-Objektiv, ich kann also nichts damit anfangen. Obwohl es von einem "camera collector" verkauft wurde, der eigentlich wissen müsste, wie ein C-Mount aussieht, kann das ja mal passieren. Ich habe eine Rückgabe angefordert.
    Nun bin ich gespannt, was er antwortet. Ich bin nämlich in diesem Fall nicht bereit, das Porto zu bezahlen, da es eindeutig sein Fehler war.
    Ich halte euch mal auf dem Laufenden...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  11. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.380 Danke für 1.829 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen

    Ich habe heute ein Bell&Howell Lumax 1inch f/1.9 Objektiv aus England erhalten, das mit C-Mount beworben wurde - eine spannende Ergänzung für meine Nikon1 und PEN EP3. Dummerweise ist es KEIN C-Mount-Objektiv, ich kann also nichts damit anfangen. Obwohl es von einem "camera collector" verkauft wurde, der eigentlich wissen müsste, wie ein C-Mount aussieht, kann das ja mal passieren. Ich habe eine Rückgabe angefordert.
    Nun bin ich gespannt, was er antwortet. Ich bin nämlich in diesem Fall nicht bereit, das Porto zu bezahlen, da es eindeutig sein Fehler war.
    Ich halte euch mal auf dem Laufenden...
    Ich habe eine Antwort: der Verkäufer hat total eingesehen, dass es sein Fehler war und mir einen Deal angeboten. Ich kann das Objektiv behalten und soll nur noch das Porto (das ja auch nicht ganz billig war) bezahlen. Das finde ich gar nicht schlecht und daher habe ich akzeptiert. Er behält zumindest das Geld, das er für den Versand selbst bezahlt hat, gibt das Objektiv umsonst her und ich kriege das Objektiv für deutlich weniger.

    Jetzt werde ich mal sehen, ob man es vielleicht im Makrobereich nutzen kann.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ebay Gebührenanhebung
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.02.2013, 07:57
  2. Umbau FD --> EF bei ebay?!
    Von Helge im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.12.2011, 22:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •