.. das ist deutlich !
 
			
			 
 
				.. das ist deutlich !
Ungeduld ist keine Schwäche ...
 
			
			 
 
				Auch wenn der Aufnahmestandpunkt gut 10m auseinander liegt und es kein wirklicher Vergleich ist muss ich sagen, dass das Biogon schon sehr gut ist
Ich habe den Nachfolger des Zuikos, die Version mit f2.8, welche aber optisch ähnlich ist aber würde meinen, dass man aus dem Oly schon ein wenig mehr Schärfe rausbekommen sollte ... muss meins mal wieder rauskramen (wurde durch das 2.8/24mm weitestgehend aus der Kameratasche verdrängt^^)
Canon EOS Digital & Canonet
Olympus OM-System & PEN F System
Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night
 
			
			 
 
				Letztendlich weiß man natürlich nicht, was das Objektiv in seinen etwa 35 Lebensjahren alles hat mitmachen müssen, obwohl es äußerlich kaum gebraucht aussieht. Aber vielleicht hat es schon etliche Transporte mit schonungslosen Paketdiensten mitgemacht, vielleicht auch ein paar leichte Stürze usw.
Vielleicht bringt es einfach nicht mehr die Leistung, die es mal hatte, weil der Zustand eben nicht mehr so neuwertig ist, wie es aussieht.
Ist für mich jetzt nicht so tragisch, die Fuji ist für mich nur zum spielen, zum fotografieren nehme ich die Leica.
 IM "THE OM SYSTEMS LENS HANDBOOK" von 1984 ...
 IM "THE OM SYSTEMS LENS HANDBOOK" von 1984 ...
				IM "THE OM SYSTEMS LENS HANDBOOK" von 1984 ist dieses OLYMPUS OM-SYSTEM G.ZUIKO AUTO-W 1:3.5 28mm Objektiv nicht aufgeführt.
Auch in einen "DIE WELT PERFEKTER FOTOGRAFIE OLYMPUS" Katalog ist es nicht gelistet.
Von wann dieser Katalog ist ist nicht ersichtlich, Herausgeber war "Olympus Optical Co. (Europa) GmbH Hamburg, der Schweiz und Österreich
Gezeigt und besprochen werden die OM1/2,OM10, Objektive und Zubehör.
In einen weiteren Katalog "OLYMPUS DIE WELT DER PERFEKTER FOTOGRAFIE MIT DEN NEUHEITEN 1980" führt dieses Objektiv neben dem OLYMPUS OM 2.0/28mm mit an.
https://www.flickr.com/photos/crazy_...7681858968165/
 
			
			 
 
				Das einfach vergütete 3.5/28 wurde im Feb.81 vom mehrfach vergüteten 2.8/28 abgelöst.
Gruß Klaus
 
			
			 
 
				@ralf3
Leider habe ich das Biogon nicht, aber diese beiden Olympus Objektive schon seit sehr langer Zeit aus gutem Grund,
deswegen vermute ich, daß mit Deinem Exemplar irgendetwas nicht ganz in Ordnung ist.
Gruß Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
 Mit dem Olympus unterwegs ..
 Mit dem Olympus unterwegs ..
				Gegen 17 Uhr bin ich mal bei etwas Sonnenschein mit eine Sony 7r und dem Olympus OM 3.5 28mm heute eine Runde unterwegs gewesen.
EBV:
RAW ARW in Darktable 2.2.4 ohne Ausarbeitung im Leuchtisch nach JPG 1200x1200 bei 75% Qualität skaliert.
Ich sehe da im Ergebnis eine unschöne Darstellung der Aufnahmen.
Dies ist sicher dem Faktor Komprimierung zuzuschreiben wenn Aufnahmen von 40MB zu c.a. 150Kb gestaucht werden.
Kamera: ISO50 - Blende 8 oder 11 - Staiv - 10sek verzögerte Auslösung.
1-
2-
3-
4-
5-
weiter ..
 
			
			