Also bei meinen aktuellen Kameras habe ich eher den Eindruck es ist genau umgekehrt. Die Farben sind zwar teileweise im Live View knackiger aber die schärfe im RAW ist bei mir subjektiv höher. Die Nikon und die Pentax stehen bei mir in den Profilen immer auf neutral. Die RAW´s sehen flau aus, aber das Kamera Histogramm (basierend auf dem eingebetteten JPEG im RAW) scheint damit näher am RAW zu sein. Die Fuji ist da eine Ausnahme, die kann kein neutrales Profil. Das Standard Profil ist da die Provia Film Simulation und das ändert schon erheblich die Tonwerte. Das Fuji Live View weicht bei mir von den Farben immer erheblich vom RAW ab (ausgenommen ich ändere im RAW Konverter auch das Profil auf Provia).
Betr. der Schärfe:
Meine Kameras arbeiten im Live View alle bei offener Blende. Selbst wenn ich abblende wird im Live View wird nur eine ungefähre Belichtungssimulation vollzogen. Das hat überhaupt nichts mit der tatsächlichen Schärfentiefe mit einer hohen Blende zu tun die ich gewählt habe. Ausgenommen zwei Dinge. 1. Ich habe ein manuelles Objektiv was mit Adapter keine Springblende kann. Das ist dann abgeblendet im Live View auch wirklich abgeblendet. 2. ich kann je nach Kameratyp im Live View die Abblendtaste verwenden.
Woran macht ihr die Schärfe im Live View fest? An der 8fach oder 16fach Lupe oder am PixelPeaking?
Gruß Gerd