Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: Rolleinar 200mm f3.5 (Voigtländer Color Dynarex 200/3.5)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus Avatar von Pixel-Catcher
    Registriert seit
    05.07.2013
    Beiträge
    50
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    ja... falls es sich bei dem "Zeiss Sonnar 180mm 2.8" aus deiner Signatur um die Contax Version handelt... nutze dieses

    Falls dir das Sonnar zuviel mit CA's zu kämpfen hat oder es sich um die Jena Version handelt welche nicht handlich genug ist, dann wäre eventuell das Zeiss Vario Sonnar 4/80-200mm (für Contax) ne Option.


    was darf das zeiss denn so kosten, geht ja bis ne 4 vorne dran ?!?!
    1x Canon 5D MKII|2x Canon 50D|1x Fuji X-T10|Sony A7
    Canon 50mm f1.4|Canon 16-35mm 2.8II L|Canon 100mm F2|Canon 135mm f2 L|Tamron 70-200mm 2.8 VC
    Sigma 35mm 1.45 ART|Tokina 100mm 2.8
    Samyang 85mm 1.4|Rollei 50mm 1.4 HFT|Pentacon Praktica 28mm 2.8|Ashai SMC Takumar 50mm 1.4
    Pentacon 135mm 2.8 (15 Blades)|Meyer Görlitz 200mm 4.0 Konica 40mm f1.8
    Fuji XF 27mm f2.8|Fuji XF 21mm f2.0

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.230
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Ich hab dann wohl ne jena version mit M42 anschluss. das ist sehr unhandlich, aber das 180er sonnar macht tolle fotos, aber eben nicht portabel für den zoo
    Dann ist es ein Objektiv, dass für Mittelformat (Pentacon Six) gerechnet ist und deshalb etwas unhandlich.

    was darf das zeiss denn so kosten, geht ja bis ne 4 vorne dran ?!?!
    Im Endeffekt musst du das für dich selbst entscheiden, was es dir wert ist. Als Orientierung kannst du bei der ebay-Suche bei "verkaufte Artikel" ein Häkchen setzen, dann siehst du, was andere dafür so geboten haben.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  3. #3
    Kennt sich aus Avatar von Pixel-Catcher
    Registriert seit
    05.07.2013
    Beiträge
    50
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    ich hab mir zum testen zwei tele rokkore besorgt, 200/4 und 135/2.8
    hab die eben vom fenster aus vor der arbeit schnell mal mit geschossen und vom display her haben die mich schon angemacht, gegenlichtsituation gemeisterst.
    bin auf heute abend gespannt wie sie am bildschirm aussehen.
    ein rolleinar 135/2.8 müsste auch heute kommen.
    na ja, du eure anregungen muss ich mich mal mit 80-200/4 zooms beschäftigen. zooms sind im zoo mit junior schon zweckmäßiger.

    danke schon mal für eure anregungen und tipps
    1x Canon 5D MKII|2x Canon 50D|1x Fuji X-T10|Sony A7
    Canon 50mm f1.4|Canon 16-35mm 2.8II L|Canon 100mm F2|Canon 135mm f2 L|Tamron 70-200mm 2.8 VC
    Sigma 35mm 1.45 ART|Tokina 100mm 2.8
    Samyang 85mm 1.4|Rollei 50mm 1.4 HFT|Pentacon Praktica 28mm 2.8|Ashai SMC Takumar 50mm 1.4
    Pentacon 135mm 2.8 (15 Blades)|Meyer Görlitz 200mm 4.0 Konica 40mm f1.8
    Fuji XF 27mm f2.8|Fuji XF 21mm f2.0

Ähnliche Themen

  1. Rollei MC Zoom-Rolleinar 80-200mm f4 (1. Version)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 20.03.2021, 12:40
  2. Voigtländer Dynarex 3,4/90
    Von ulganapi im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.02.2017, 09:03
  3. Blendenlamellen Rolleinar-MC 3.5/200mm leicht verschoben
    Von Groundhog im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.08.2015, 21:39
  4. Voigtländer Color-Dynarex f4 / 135mm
    Von canono im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.01.2010, 23:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •