Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Minolta AF Ofenrohr (Beercan) - Zooms

Baum-Darstellung

  1. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bömighäuser
    Glückwunsch zum "Ofenrohr".


    Danke,
    Es waren (leider) nur Zoomobjektive in der Ausrüstung, aber in einem Brennweitenbereich
    für nahezu jeden Zweck.

    3,5-4,5/28-85
    4,0-4,5/28-135
    4,0/35-70
    3,5-4,5/35-105
    4,0/70-210
    4,5-5,6/75-300

    Ich werde die alle mal ausprobieren, da ich nicht aus der Minolta-Ecke sondern von Canon komme, kenne ich diese Optiken weiter nicht.

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :


Ähnliche Themen

  1. Altglas Zooms verglichen
    Von Rob70 im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 18.01.2019, 09:12
  2. Altglas Zooms verglichen
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 31.12.2018, 11:11
  3. Manuelle Zooms der 70er und 80er
    Von joeweng im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 31.08.2018, 17:14
  4. Vergleich manuelle Zooms 100-300mm
    Von joeweng im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.03.2015, 15:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •