Hallo,
ich muss mich nochmal melden.
Leider schaffe ich es immer noch nicht endgültig den "Zauberwürfel" zusammen zu bekommen.
Das aufeinander Schrauben ist kein Problem.
Das Problem ist der richtige Einstiegspunkt wie ja schon mehrfach erwähnt wurde. Was mich diesbezüglich jedoch verwirrt, sind die (m.E.) widersprüchlichen Anleitungen was der Einstiegspunkt denn sei.
Habe hierzu wirklich fast alle Internet Beiträge gelesen auch die englischen.
Da wird geschrieben einmal komplett den Fokus Ring einschrauben, dann zurück über unendlich, bis auf die minimale Einstiegsdistanz (bei mir 0,5). Dann richte ich die beiden äußeren Teil zueinander aus (die roten Dreiecke zueinander) dann drehe ich das Objektiv mit der Frontlinse auf den Tisch und fasse das untere und obere Teil fest mit der linken Hand. Mit der rechten Hand drehe ich dann den Fokus Ring ein. Wenn man den richtigen Einstiegspunkt hat, soll das Objektiv bei unendlich an der Kameraauflage anschließen /bündig sein.
Ich habe dieses bündig sein mehrmals hinbekommen dann war aber das Problem, dass trotz Fixierschraube sich das obere Element in dem Bereich um 0,5m also da wo es normalerweise fest sein soll abrutscht.
Das andere ist halt was ich nicht ganz verstehe wieso gibt es einerseits die Beschreibung eines einheitlichen Einstiegspunktes anderseits schreiben die User von unterschiedlichen Positionen? (und damit abweichend von o. g Position.)
Kann doch alles nicht so schwer sein?
Könnte es jemand evtl nochmal nach seiner funktionierenden Version ganz kurz und leicht erklären. Ich möchte nur sicherstellen was ich bisher richtig gemacht habe und was nicht. Evtl auch eine Zeichnung wäre ganz schön.
Viele Grüße
Franco


Zitieren