Ergebnis 1 bis 10 von 67

Thema: T3C-2 (Helios) 100mm 2.0

Baum-Darstellung

  1. #38
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.290 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Ich zitiere mich mal kurz selbst...

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    Die Schärfeebene ist allerdings stark gewölbt und liegt an den Rändern deutlich weiter im Vordergrund als in der Bildmitte.
    ...hier kann man wunderbar sehen wie extrem das Objektiv die Schärfeebene "verbiegt":

    http://pentaxslr.eu/Forums/viewtopic/t=76/

    Wenn man jetzt den üblichen "Ziegelmauertest" durchführt, muss man natürlich darauf kommen dass es eine enorme Randunschärfe aufweist. Dabei ist es in Wirklichkeit selbst an den Rändern erstaunlich scharf... nur sitzt dort der Schärfepunkt viel weiter im Vordergrund als in der Mitte. Kann man speziell bei den ersten beiden Bildern gut erkennen..
    Gruß
    Jan

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Tedat :


Ähnliche Themen

  1. HELIOS 44-2 im Mantel eines HELIOS 44-3 und jetzt?
    Von Tessron im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2021, 19:25
  2. KMZ Helios 44-2 2/58
    Von CsF im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.05.2019, 01:01
  3. (Offenblende-)Vergleich Pentax-M 100mm f2.8 mit Olympus 100mm f2.8
    Von Namenloser im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.04.2018, 13:19
  4. Orestor 2,8/100mm bzw. Pentacon 2,8/100mm - Zeitwert?
    Von Waldschrat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 03.11.2015, 21:10
  5. Helios oder MC Helios ?
    Von Canonier im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 21:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •