Nach den sehr guten Ergebnissen mit der Kodak NII-Nahlinse bei den Märzbecherbildern habe ich mir auch noch die NIII-Nahlinse besorgt. Eigentlich ist die NIII-Nahlinse überflüssig, da sie genau NI und NII übereinandergeschraubt entspricht, aber die Qualität mit der einzelnen NIII-Linse ist merklich besser als N I und NII übereinander.
Hier Rodenstock Rotelar 85/4 mit NI-Nahlinse:
Diese Bilder sind mit NII-Nahlinse gemacht worden:
Und jetzt mit der oben besprochenen NIII-Nahlinse:
Siehe auch hier in Frühlingsthread.
Dann gibt es auch noch die R-Nahlinsen. Die werde ich mir aber ersparen, da dann irgendwann die Qualität der Bilder merklich abnehmen dürfte, Außerdem sind sie relativ teuer, da selten.


Zitieren
