PS habe ich nicht (bin eingefleischter Linuxianer), aber ich habe das LOW-Bild wie vorher gezeigt mit GIMP auf die gleiche Pixelzahl hochgedreht wie das HIGH-Bild
SDQ_0074darktable2_2_3-100-interpol.jpg
Kamera: Sigma quattro SD
Objektiv: Pentaflex-Color 2.8 50mmM42
Software: SPP 6.5.1
#1: Waldweg, Offenblende, Foveon Blau in SPP6.5.1 ausgewählt, LOW
SDQ_0093darktable2_2_3.jpg
#2: 100% Ausschnitt von #1 (auf dem Holzstapel lag der Fokuspunkt)
SDQ_0093darktable2_2_3-100.jpg
Kamera: Sigma quattro SD
Objektiv: Pentaflex-Color 2.8 50mmM42
Software: SPP 6.5.1
#1: Übriggeblieben, Offenblende, Foveon klassisch Blau in SPP6.5.1 ausgewählt, HIGH, in darktable ein wenig entsättigt
SDQ_0082darktable2_2_3.jpg
Schwerter zu Pflugscharen!
Kamera: Sigma quattro SD
Objektiv: Pentaflex-Color 2.8 50mmM42
Software: SPP 6.5.1
#1: Picknicktisch für Bienen&Co. , Offenblende, Foveon klassisch Blau in SPP6.5.1 ausgewählt, HIGH
SDQ_0079darktable2_2_3.jpg
Kamera: Sigma quattro SD
Objektiv: Pentaflex-Color 2.8 50mmM42
Software: SPP 6.5.1
#1: Bald Humus. Foveon klassisch gelb, lightroom4.1.7
SDQ_0071_lzn.jpg
Um Doppelposting zu vermeiden (ab#45): http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=20927&p=256584&viewfull=1#post256 584
P.S.: Ich weiß, dass ich manchmal plem plem bin, aber so bin ich nun mal, einfach mal was machen, was noch niemand oder kaum noch jemand gemacht hat.
Es geht noch etwas extremer (Lichtmalererei mit Achromaten): http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post256597