Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Ultraviolett einfangen (DSLR)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 688 Danke für 292 Beiträge

    Standard

    guck mal auf den Seiten von Dr Klaus Schmitt aus Weinheim
    http://photographyoftheinvisibleworld.blogspot.de

    Er ist auch in diversen Foren aktiv, hat auch einen Account hier, aber habe vergessen welchen Namen es hat. Ich glaube irgendwas mit kds

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", OpticalFlow :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    48
    Beiträge
    2.585
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.135
    Erhielt 7.032 Danke für 1.467 Beiträge

    Standard

    Die wesentlichen Sachen hat Waldschrat schon genannt, nicht nur das Objektiv muss UV durchlassen, sondern auch das Schutzfilter vor dem Sensor. Hier im Forum gab es auch schon einen UV-Fotografie-Thread: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=12417

    Ansonsten habe ich hier noch etwas dazu gefunden.

    Und hier habe ich eine Liste UV-tauglicher Objektive gefunden. Allerdings vermute ich nach einem kurzen Blick darauf, dass diese nicht so leicht zu bekommen und deshalb vermutlich auch keine Schnäppchen sind.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  4. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
    guck mal auf den Seiten von Dr Klaus Schmitt aus Weinheim
    http://photographyoftheinvisibleworld.blogspot.de

    Er ist auch in diversen Foren aktiv, hat auch einen Account hier, aber habe vergessen welchen Namen es hat. Ich glaube irgendwas mit kds
    Sehr guter Tipp! Klaus ist der größte Experte zu UV-Aufnahmen, den ich kenne!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    11.02.2015
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    38
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    69
    Erhielt 86 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Morgen, hab den Thread jetzt erst gesehen. Also manchmal bin ich scheinbar blind.
    Klaus Schmitt wurde ja schon genannt, er ist mit Sicherheit der Experte im deutschsprachigen Raum. Mir hat den Einstieg sehr stark das Stöbern im Forum ultravioletphototgraphy.com erleichtert.

    Meine eigenen Erfahrungen habe ich hier in Worte gefasst. Allerdings nach wie vor noch sehr rudimentär Ich bin schon sehr auf deine Ergebnisse gespannt.

    Grüße, Martin

Ähnliche Themen

  1. Unterwasser mit DSLR?
    Von Hofi im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.02.2018, 05:35
  2. Videotestbericht zu DSLR Shoulder Rig (DSLR Rig) (Shoulder Mount)
    Von Tmart im Forum Händler und Online-Shops
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.12.2013, 09:29
  3. DSLR und Brillentraeger....
    Von SantaKlaus im Forum Fotografieren
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.09.2010, 16:21
  4. DSLR-Test
    Von webwolfs im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.02.2008, 18:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •