Die Skizze bei Amazon nennt 4 mm Kopfdurchmesser, dass ist noch ein halber Millimeter mehr als bei den vorhandene Schrauben. Ich hätte Maße angeben sollen ...
Die Skizze bei Amazon nennt 4 mm Kopfdurchmesser, dass ist noch ein halber Millimeter mehr als bei den vorhandene Schrauben. Ich hätte Maße angeben sollen ...
Zugegeben, es ist fummelig aufgrund der Größe. Aber mit zwei gekonterten M2 Muttern (Edelstahl, DIN 439, dünne Ausführung) in den Schraubstock gespannt und den Überstand abgefeilt war es recht fix machbar. Die erste Mutter stellt beim Abschrauben einen vorhandenen Grat auf, der sich dann beseitigen lässt. Die zweite Mutter läuft in der Regel glatt drüber und ins Objektiv lassen sich die Schrauben auch sauber eindrehen.
OM28-3.5-Schrauben3-k.jpg
Hauptproblem ist letztlich die Handhabung. Hilfreich waren eine kleine Gripzange und der passende Maul-Schlüssel zum kontern.
Jetzt fehlt nur noch der neue Adapter …
Geändert von Sucher (21.03.2017 um 06:50 Uhr)