Ich tippe auf ne defekte Blende im Objektiv. Kannst Du ja mal testen - Av, stell mal auf F16 und dann drück immer wieder die Abblendtaste und schau von vorn ins Objektiv, ob sich die Blende ohne Verzögerung schließt und wieder öffnet.
Ich tippe auf ne defekte Blende im Objektiv. Kannst Du ja mal testen - Av, stell mal auf F16 und dann drück immer wieder die Abblendtaste und schau von vorn ins Objektiv, ob sich die Blende ohne Verzögerung schließt und wieder öffnet.
Hmm, Könntest Du von Bild 1 und 2 mal die EXIFs kurz darlegen - oder besser noch, die Bilder incl. EXIFs mal in groß irgendwo ablegen?
Die Nasenbilder habe ich bereits gelöscht, aber hier sind weitere Versuche, danke für Deine Mühe!
https://mega.nz/#!5w0wzYYS!euN_eH5hLE85c4bKuAgbgoQEZ1KgEYPrO7KIfuW 1iSw
Nee, die Bilder meinte ich nicht, sondern die beiden Bilder aus Deinem ersten Post im Thread, die Straßenszene.
Du solltest auch nicht unbedingt Dir x-mal die Nasenlöcher fotografieren *g*, sondern einfach nur die Abblendtaste vorne am Bajonett häufiger mal drücken und dabei die Blendenbewegung im Objektiv beobachten.
Wenn das Problem nur mal sporadisch aufgetreten ist, und nun nach Abnehmen/Ansetzen des Objektives erst einmal nicht wiederkehrt,
könnte es eventuell auch schlechte Kontaktgabe der elektrischen Kommunikationspins zwischen Body und Objektiv (gewesen) sein.
Als Folge dann missglückte Ansteuerung der Blende.
Grüße!
Oha, peinlich! Die Fotos habe ich dummerweise auch gelöscht.
Nun ja, ich hoffe jetzt mal, dass Waldschrats Erklärung die Ursache ist. Heute kam ich nur zu ein paar Fotos mit dem manuellen Nikkor, da lief alles.
Falls es nochmal auftreten sollte, werde ich genauer beobachten, behalten, berichten.
Dankeschön nochmals Allen!
So heute mit dem Sigma 24-105 keine Überbelichtungen.
EDIT:
Und einen Tag später auch nicht.
Geändert von tho (01.03.2017 um 20:24 Uhr)