Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 101

Thema: Sigma DP1

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Bernhard, Du überraschst mich immer wieder. Zu Deiner DP1s noch die ursprüngliche DP1 gesellen. Warum nicht?

    Den möglichen Dynamikbereich nach oben überschreiten ist natürlich nicht schön, bei Foveon-Kameras besonders unschön. :(
    Nicht nur das rote Licht ist "ausgerissen". Das wäre vor Ort nur durch eine recht ausgedehnte Belichtungsreihe, und hinterher
    zu Hause die Daten zusammenbasteln, zu retten gewesen. Auch der Himmel sieht stellenweise leider überbelichtet aus.

    Na dann, auf zu neuen Taten! Ich wünsche ich Dir erstmal viel Experimentier-Freude mit der ur-DP1.

    Herzliche Grüße!
    Geändert von hinnerker (27.02.2017 um 13:58 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    So bin ich halt, immer für eine Überraschung zu haben

    Der Kauf der DP1 war ein richtiger Spontankauf. Nun habe ich 3 Ur-Foveone zu Hause: x530, SD9 und DP1 Damit das richtige Feeling aufkommen möge.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Nicht nur das rote Licht ist "ausgerissen". Das wäre vor Ort nur durch eine recht ausgedehnte Belichtungsreihe, und hinterher
    zu Hause die Daten zusammenbasteln, zu retten gewesen. Auch der Himmel sieht stellenweise leider überbelichtet aus.
    Man fotografiert eigentlich nicht mit einer Foveon Kamera in die aufgehende Sonne. Sonder es muss schön bewölkt oder regnerisch sein Aber die Neugier war wieder mal der Sieger.
    Geändert von GoldMark (24.02.2017 um 17:15 Uhr)
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Nochmals Dir viel Spaß mit der Kamera, interessante Fotos, und "Flow" beim Ergründen technischer Finessen !
    Freue mich auf weitere Fotos von Dir! Ich werfe dann bei Gelegenheit auch gern paar ur-DP1-Bilder in diese Runde.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  8. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Wie ist eigentlich die Merrill?

  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Haesel Beitrag anzeigen
    Wie ist eigentlich die Merrill?
    Ich habe die DP2 Merrill, ich finde diese sensationell. Ist aber sicherlich Geschmackssache.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    #1: Hbf Stuttgart, Sigma DP1, ISO50, Blende 9, 1/100 Sek. SPP 3.5.1
    SDIM0122darktable2_2_3.jpg
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  12. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    #1: Hbf Stuttgart innen, Sigma DP1, ISO 200, Blende 4, 1/40 Sek. SPP 3.5.1
    SDIM0124darktable2_2_3.jpg
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  13. #9
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Man fotografiert eigentlich nicht mit einer Foveon Kamera in die aufgehende Sonne. Sonder es muss schön bewölkt oder regnerisch sein
    Allerdings auch nicht zu bewölkt und damit zu dunkel, denn hohe ISOs mögen die Foveon-Sensoren ja nun gar nicht. Eigentlich sollte man die Einstellung auf ISO 100 fest"kleben".
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  14. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Vielleicht ähnlich wie Du Bernhard kam ich eher zufällig an die DP1, durch einen Forenkollegen. Es war wohl im Oktober 2014.
    Hier ein paar Waldschrat'sche Bilder, die seitdem mit dieser Kamera entstanden sind:





    2014_11_10_DP1_Bln_Schwarzenberg_Cafe_Cinema_Hof_65_69_VarA_DT01_1198x799pix.jpg





    2016_05_28_urDP1_Hagelberg_Gipfelkreuz_0020_VarK_DT06___1190x793pix.jpg





    2016_05_23M_urDP1_Bln_Humboldthain_63_66_68_VarA_DT03_Mondmischung_1198x674pix.jpg





    2016_05_12_urDP1_Bhf_U5_Lichtenberg_VarA_DT04___1190x793pix.jpg





    2016_03_22_urDP1_Malbork_Marienburg_Suedseite___369_372_VarC_DT02___1190x744pix.jpg





    2016_03_22_urDP1_Malbork_Marienburg_Sonnenuntergang_0407_VarA_DT02___1191x670pix.jpg





    2016_03_21_urDP1_Malbork_Nogat_Lichtbahn_0245_VarD_SW_Kanalmixer_Rotkanal_600x900pix.jpg





    2016_03_19_urDP1_Malbork_Bahnhof_EN57_1048rb_0077_VarA_DT03_DT04___1190x744pix.jpg





    2016_03_19_urDP1_Malbork_Bahnhof_0014_VarB___1190x744pix.jpg





    2016_02_29_urDP1_U7Jungfernheide_unterer_Bahnsteig_0074_VarB_DT02_1190x833pix.jpg





    2016_02_29_urDP1_0k1sec_Bln_TramM10_Fussgaenger_0002_VarC_DT02___1190x793pix.jpg





    2015_02_08_urDP_Bln_GBhf_Schoenholz_Gueterschuppen_Kabelisolierungen_1042_1043_VarF_DT03_1190x79.jpg





    SDIM0017.jpg






    Herzliche Grüße, und einen schönen Sonntag!




    PS: Ausnahmsweise mal ohne Nennung technischer Daten. War mir zu mühselig, jene jeweils in den Rohdaten zu eruieren.
    Natürlich ist an den meisten obigen Bildern etwas "gebastelt". Fast schon Standard war/ist in meiner Praxis,
    in der Nachbereitung verschiedene Belichtungen der selben Szene zusammen zu montieren.

  15. 7 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 12:50
  2. Sigma 2,8 105mm Makro an Sigma SD9
    Von Wiedereinsteiger im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 23:21
  3. sony a450 und sigma 70-300 oder sigma 18-200?
    Von connynbg im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 20:59
  4. Sigma 200-500/2,8
    Von SantaKlaus im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 08:42

User die den Thread gelesen haben : 51

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •