Im Grund hilft ein (möglichst reinweißes) Blatt Papier schon richtig viel weiter.
Manche Kameras können einen sehr guten automatischen Weißabgleich, andere zeigen da Schwächen. Vor allem, wenn ein Raum mit LED-Lichtern beleuchtet ist. So toll LED-Lampen sind, sie bringen aufgrund ihres speziellen Farbspektrums so manche Digitalkamera in Schwierigkeiten.
Meine Leica D-Lux (109) ist eine ganz fantastische Kamera, doch mit der AWB hat sie gelegentlich so ihre Probleme. Der flott durchführbare manuelle Abgleich auf ein weißes Blatt Papier, oder sogar nur eine weiße Serviette, aber zeigt exzellente Ergebnisse.
Meiner Erfahrung nach ist man dann so nah an den "echten" Farben, dass man die weiterhin bestehenden Differenzen ignorieren kann. Ich zumindest.
(Bei RAW-Aufnahmen ist das ja ohnehin nicht so wichtig.)