Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Verwendung von KB Farbkonversions Filtern an Digitalkameras

Baum-Darstellung

  1. #3
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.898
    Erhielt 2.672 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    nein die Aufnahmen sind ohne ETTR gemacht - obwohl ich es sonst gerne verwende. Ich glaube aber nicht, dass sich dadurch etwas grundlegend ändern würde.

    Ich habe aber die Aufnahmen heute mal weiter bearbeitet und und jeweils den Schwarz- und Weißpunkt gesetzt. Bei der Aufnahme ohne Filter hat das Clipping beim Schwarzpunkt im blauen Kanal früher eingesetzt. Deshalb ergibt sich jetzt ein anderes Bild:


    ISO 100 mit Tonwertspreizung: Referenz mit erstelltem Farbprofile - ohne Filter - mit KB15

    iso100_tonwert-ref-ohne-kb15s.jpg


    Referenz und Aufnahme ohne Filter sind nun fast identisch. Die Aufnahme mit KB15 Filter hat das sattere Schwarz und die kräftigeren Farben. Durch die Verwendung des KB15 Filters hat man beim Bearbeiten tatsächlich mehr Spielraum.

    Grüße Roland

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", ropmann :


Ähnliche Themen

  1. Altglas gemeinsam mit Filtern?
    Von badMoon im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.09.2013, 11:11
  2. Frage zum Einsatz von Filtern
    Von FaZtiG im Forum Nikon / Kodak
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.11.2007, 12:34
  3. verwendung von polfiltern
    Von connynbg im Forum Fotografieren
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.10.2007, 14:16
  4. Verwendung von AA - Standardzellen
    Von Ulrich im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.06.2005, 00:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •