Seite 18 von 21 ErsteErste ... 81617181920 ... LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 205

Thema: Winter 2016/2017

  1. #171
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.458 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Wenn Du abblendest, solltea uch beim UWW die Vignettierung gering ausfallen.
    Geändert von spirolino (14.02.2017 um 08:04 Uhr)
    Viele Grüße
    ro

  2. #172
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Ja, das ist soweit klar, wobei die letzten 4 bilder alle Blende 5.6 oder 8 waren, aber mir geht es nicht um die Vignettierung an sich, sondern deren Farbe. Das folgende Bild ist ooc, nur verkleinert und etwas nachgeschärft. Wenn man auf die oberen Ecken schaut, sieht man, dass die leicht ins Magenta gehen (oder ist das mein Monitor?) Bisher ist mir das nur bei ein paar Bildern im Schnee aufgefallen, dürfte also mit der spiziellen Lichtsituation zusammenhängen.

    DSC10970ooc.jpg
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  3. #173
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Deutlich zu sehen. Das ist nicht Dein Monitor.
    Vielleicht verträgt der Sensor mit seinen Mikrolinsen den schrägen Lichteinfall des Weitwinkels in den Ecken nicht gut?
    Ein Indiz dafür wäre vermutlich, dass das "Problem" gravierender wird, je weiter Du die Blende des Objektives schließt.
    Moderne Objektive sind auch darauf gezüchtet, ihr aus der Hinterlinse austretendes Strahlenbündel möglichst lotrecht
    den Sensoren anzubieten. Filmen war das damals hingegen nahezu egal, wie schräg die Silberkörner vom Licht getroffen werden.

    Alternativhypothese: Es könnte auch "purple fringe" an den vielen feinen Ästchen in den Ecken sein. Das kann ich im Foto
    auf Forengröße nicht genau erkennen. Schau Dir doch mal die Aufnahme in voller Auflösung an. Wenn das Lila als Farbsaum
    an den Ästen "klebt", und der Schnee in der Bildecke durch größere Astlücken weiß bzw. farblich wie in Bildmitte erscheint,
    dann ist es eher das.

    Grüße!

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  5. #174
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    942
    Danke abgeben
    5.553
    Erhielt 4.360 Danke für 705 Beiträge

    Standard

    Bei 1/8000 zu verwackeln schaff auch nur ich

    Ich zeig es trotzdem weil ichs doch irgendwie schön finde.

    1A9Q8932.jpg

    Pentacon 2,8/90 Offenblende ISO 50 1/8000

  6. #175
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Es ist "purple fringe". Ich hab es gerade ausprobiert und in CameraRaw mir die Ecken auf 200% vergrößert - selbst da ist es in dem dichten Ästelwerk der oberen Ecken nicht eindeutig, weil es nicht genau im Schärfebereich liegt - und habe mir dann auch die Eiszapfen angesehen. Da konnte ich leichte Farbränder entdecken. Beim selben Bild habe ich jetzt erst die Farbsäume via "Chromatische Aberationen entfernen" minimiert und Tiefen, Lichter und Kontrast angepasst und schon sieht es besser aus. (Als Motiv sicher nichts besonderes, aber hier fiel es am Meisten auf.)

    DSC10970.jpg
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  7. 2 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  8. #176
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard Bildeindrücke vom Thurntaler in Osttirol

    Von der Piste direkt in das Nebelmeer...
    Piste ins Nebelmeer - 1.jpg

    Raureif
    Raureif 2 - 1.jpg

    Raureif mit Sonne
    Raureif - 1.jpg

    Gruß Jürgen

  9. 7 Benutzer sagen "Danke", JKoch51 :


  10. #177
    Ist oft mit dabei Avatar von Gustav
    Registriert seit
    14.02.2012
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    417
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    3.972
    Erhielt 1.013 Danke für 267 Beiträge

    Standard Verwacklung bei1/8000

    Also bei einer 1/8000 Belichtungszeit zu verwackeln müsste mann sich schon sehr anstrengen! Ich glaube eher an einen Fokussierfehler, denn das Eis scheint ja nicht verwackelt - oder? Bei 90mm und Offenblende 2.8 würde ich auch nicht erwarten dass alles scharf wird. Sollte das mit dem verwackeln ironisch gemeint sein - dann vergiss diesen Beitrag.
    LG
    Gustav





    Zitat Zitat von witt Beitrag anzeigen
    Bei 1/8000 zu verwackeln schaff auch nur ich

    Ich zeig es trotzdem weil ichs doch irgendwie schön finde.

    1A9Q8932.jpg

    Pentacon 2,8/90 Offenblende ISO 50 1/8000

  11. #178
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    942
    Danke abgeben
    5.553
    Erhielt 4.360 Danke für 705 Beiträge

    Standard

    Bei der Brennweite hab ich mich verschrieben es sind 29mm.

    Wenn man sich das Eis in 100% Ansicht ansieht, sieht man das es leicht verwackelt ist.

    Der Fokus sollte schon auf dem Eis sein. Ich versteh das selber nicht. Allerdings hab ich lange nicht mehr mit der Kamera fotografiert und muss mich wohl erst wieder an das Gewicht gewöhnen.

    Hier nochmal abgeblendet und scharf

    1A9Q8933.jpg

    So richtig warm werde ich mit dem 2,8/29 noch nicht.

  12. 3 Benutzer sagen "Danke", witt :


  13. #179
    Ist oft mit dabei Avatar von Gustav
    Registriert seit
    14.02.2012
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    417
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    3.972
    Erhielt 1.013 Danke für 267 Beiträge

    Standard Verstaubter Sesor

    Abgeblendet kommen auch die Staubpartikel auf dem Sensor gnadenlos zum vorschein.

    LG
    Gustav

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", Gustav :


  15. #180
    Hardcore-Poster Avatar von witt
    Registriert seit
    19.04.2016
    Beiträge
    942
    Danke abgeben
    5.553
    Erhielt 4.360 Danke für 705 Beiträge

    Standard

    Ich hab gerade geschaut, mein Sensor ist eigentlich sauber, das sollte Vögel sein Nein das muss ich nochmal testen. Hab ich gestern Abend gar nicht gesehen.

    Gruß
    Michael

Seite 18 von 21 ErsteErste ... 81617181920 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Der Winter 2017/2018 hat begonnen
    Von ulganapi im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 17.03.2018, 23:04
  2. Kameraschutz im Winter
    Von jbw im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.02.2012, 21:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •