Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Monitor ca. 24", 1200x1920, IPS, LED-hinterleuchtet, stromsparend, pivot, max.300EUR

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Mit diesem hier bin ich recht zufrieden..

    https://www.fotokoch.de/72483.html?r...artnerid=10331

    Hab den mit dem Spydercolor iV angeglichen und klappt gut.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  3. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    24.05.2016
    Beiträge
    939
    Bilder
    17
    Danke abgeben
    3.682
    Erhielt 5.002 Danke für 718 Beiträge

    Standard

    Kennst du die Seite prad.de? Da gibt es jede Menge Übersichten, Testberichte und auch eine Kriterien-Suche.
    Ich selbst habe den Dell U2515h und bin sehr zufrieden damit.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", PeterWa :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.458 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Hate ein Display mit folgenden Mindestanforderungen gesucht...

    IPS, 16:10, WUXGA mit 1200 Pix Vertikal für ausreichend Bild nach Menüleisten in der Bildbearbeitung, hoheAbdeckung Farbraum, Kalibrierung.
    Wie Du auch Halbierung des Stromverbrauchs. Die ergibt sich automatisch über IPS-Paneltechnologie mit zeitgemäßer Elektronik.

    und mich unter den Grafikmonitoren umgesehen. Ich bin auf den ASUS PB248 gestoßen und super zufreiden mit.
    Dieser Monitor war damals Testsieger bei einem umfangreichen Test von 16:10 Grafikominotoren des C't Magazins (10/2013).
    Den kan man für 1.5 Euro Gebühr noch bestellen.

    Mitllerweile gibt es ein Nachfolgermodel PB248Q auch um 300 Euro. Echte Qualität und viel Austattung für´s Geld.

    http://www.prad.de/new/monitore/test...us-pb248q.html

    Panel in IPS-Technologie 1920x1200, vertikal drehbar, hohe Abdeckung sRGB Farbraum, sehr gute Werkskalibrierung Farben.
    USB 3.0 Hub 4x, verschiedene Eingänge etc. kannst Du im Detail nachlesen.
    Viele Grüße
    ro

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", spirolino :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Von dem Dell U2415 würde ich persönlich abraten, von denen sind hier grad 50 Stück auf Arbeit eingeschlagen und die zicken gerne mal rum. Erkennt z.B. nach Standby öfters mal den Anschluss nicht mehr und bleibt dunkel, einige Monitore wurden schon nach weniger als einem Monat ausgetauscht weil sie mitten im Bild einen vertikalen Streifen anzeigten. Also um die Verwirrung noch zu steigern, hier ein mal völlig anderes und bisher ungenanntes Gerät:

    HP Z24n

    Gibts inzwischen für um die 300 Euro (z.B. bei xitra24.de), hat ein abartig gutes Bild für das man sonst deutlich mehr bezahlen muss (z.B. Eizo oder NEC). Das Display ist nahezu rahmenlos und Geräusche gibt der Monitor auch keine von sich, 1920x1200er Auflösung und Pivot gibts genauso wie nen integrierten USB3 Hub und jede Menge an digitalen Anschlüssen (DVI-D, DisplayPort, Mini DisplayPort, HDMI (MHL))
    Gruß
    Jan

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tedat :


  9. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.568
    Danke abgeben
    3.825
    Erhielt 4.363 Danke für 961 Beiträge

    Standard

    Nimm den Dell, der ist ok.

    Die Lenovo Thinkvision LT2452p sind auch ganz prima, gibts gebraucht mit 12 Monaten Garantie für 150€. Hab davon 2 hier, kann mich nicht beklagen, haben auch alles, was Du in Deiner Liste aufzählst.

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


  11. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    23.04.2012
    Beiträge
    259
    Danke abgeben
    154
    Erhielt 585 Danke für 128 Beiträge

    Standard

    Schau mal bei LG, das ist der Hauslieferant von Apple. Die machen IPS LEDs.
    Der Apfelbildschirm kostet das Dreifache, was du fürs gleiche Panel bei LG zahlst.
    Ich hab vor 2 Jahren den hier genommen, sehr gut !

    http://www.lg.com/de/monitore/lg-27EA83

    Inzwischen gibt es einen Nachfolger.

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", dmcp :


  13. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Sammle noch und studiere fleißig Testberichte.
    Ihr seid echt Klasse! Wahnsinn, was hier in nur gut einem Tag inzwischen an Wissen und Tipps zusammen gekommen ist!
    Geändert von Waldschrat (09.02.2017 um 19:54 Uhr)
    Schwerter zu Pflugscharen!

  14. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Liebe Gemeinde!

    Prima! Ich danke Euch noch einmal! Jeder Tipp ist in meine Entscheidungsfindung eingeflossen. Es war wirklich nicht so leicht!
    Diese modernen Monitore sind in Ausstattung und Preis doch erstaunlich nah beieinander, als hätten sie sich alle abgesprochen.
    Na vielleicht liegt es auch am üppigen Angebot der Hersteller einerseits, und weltweit flächendeckendem und riesigem Bedarf
    an Monitoren andererseits, sodass keiner der Hersteller hier weit ausbrechen kann?


    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    Von dem Dell U2415 würde ich persönlich abraten, von denen sind hier grad 50 Stück auf Arbeit eingeschlagen und die zicken gerne mal rum. Erkennt z.B. nach Standby öfters mal den Anschluss nicht mehr und bleibt dunkel, einige Monitore wurden schon nach weniger als einem Monat ausgetauscht weil sie mitten im Bild einen vertikalen Streifen anzeigten. ...
    Genau solche ehrlich geäußerten Erfahrungen wie Deine sind Gold wert! Danke Jan!
    Sowas steht in keinem Testbericht, sofern das getestete Einzelgerät nun nicht gerade zufällig während der Testserie ausfällt.


    Meine Entscheidung fiel gestern auf den Asus PB248Q. Danke spirolino! Auf diesen Asus wäre ich ohne Dich nicht gekommen.
    Testsieger, sehr gutes Bild, volle sRGB-Farbraumabdeckung, mit 313EUR inkl. Versand noch beinahe in der gesuchten Preisklasse.

    Falls Jemand von Euch zeitnah auch einen Monitor in dieser Klasse anschaffen möchte, teile ich auf
    Anfrage gern meine Eindrücke und Erkenntnisse aus den Recherchen, hier im Faden, per PN, am Telefon...


    Grüße in die Runde!
    der Waldschrat

  15. 5 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  16. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Mit diesem hier bin ich recht zufrieden..

    https://www.fotokoch.de/72483.html?r...artnerid=10331
    ...

    Den EIZO für 279EUR dann doch nicht zu kaufen, ist mir übrigens schwergefallen.

  17. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Seit zwei Tagen ist er nun hier in Betrieb, der Asus PB248Q.



    Ersteindrücke:

    Vergeblich suchte ich nach einem HDMI-Kabel im riesigen Karton. Nach Telefonat mit dem Verkäufer war klar: Asus legt HDMI-Kabel nicht mehr bei.
    Ein VGA-, DVI-, und Displayport-Kabel sind jedoch standardmäßig immer im Set. Der Sinn dieser Entscheidung erschließt sich mir nicht ganz.

    Mit diffusem Tageslicht im Zimmer, und dementsprechend auf dieses Beleuchtungs-Niveau adaptierten Augen, ist das Bild atemberaubend schön!
    Zum ersten Mal sehe ich Eure und meine Bilder wirklich richtig.


    Nachts mit indirektem Licht im Zimmer lässt sich die Helligkeit des Monitors leider nicht weit genug reduzieren.
    Dadurch gibt es keine tiefen Schwärzen mehr. Das Display ist in diesem Fall einfach viel zu stark von den LED hinterleuchtet.
    Für mich als Nachteule eine starke Einschränkung des Gebrauchswertes. Als Workaround werde ich wohl die Wandbeleuchtung
    im Blickfeld hinter dem Display / um das Display intensivieren müssen. So wird das Ganze dann auch zu Lichttherapie.

    Grüße vom Waldschrat!
    Geändert von Waldschrat (26.02.2017 um 21:34 Uhr)

  18. 2 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fragen zum Monitor kalibrieren.
    Von Boris im Forum Fotografieren
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 14:11
  2. Kabelfernauslöser mit 2,5" Monitor
    Von sirmatzel im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.08.2009, 20:15
  3. TFT Monitor
    Von Maria661 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.03.2009, 19:25
  4. Wie kalibriere ich meinen TFT-Monitor?
    Von funke im Forum Fototechniken
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.08.2006, 18:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •