Ich sehe das anders. Teures ist nicht immer besser, oft wird es sogar ebenfalls in China produziert und hier zu Europa-Preisen verkauft. Klar gibt es Firmen, die wirklich feine Teile in Europa fabrizieren, aber bei dem was ein einfacher mechanische Adapter können muss ist das selten notwendig.
Ein Adapter muss spielfrei sitzen und das Auflagemass möglichst präzise (im Bereich von Zehntelsmillimetern) überbrücken. Wenn die CNC-Maschine mal richtig programmiert ist, macht die in China genau dasselbe wie in Europa. Klar besteht bei uns oft noch ein gewisser Vorsprung in Sachen Qualität und Kundendienst, das rechtfertigt den X-fach teureren Preis aber nur ganz selten.
Klar soll man nicht jeden Mist kaufen, aber bei den Preisen kann man eine Marke auch mal testen. Im schlimmsten Fall baue ich einen ungenügenden Adapter halt zu einem anderen um (Bajonette hat man nie genug).
Das einzige stichhaltige Argument für Europa-Adapter könnte die Erhaltung von Arbeitsplätzen sein, darum geht es aber leider den Wenigsten und da müsste man anderswo ansetzen.