Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Porst Tele-Zoom 1:4,5 / 75-260mm Macro MC Auto L

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    crazy-photo
    Gast

    Standard

    "Spricht hier Neid oder Snobismus?"
    Nein.
    Nur meine persönliche Meinung,
    wer 3,5 für eine Kamera ausgibt kalkuliert auch die "Nebenkosten" in dieser Preislage.
    Es geht natürlich auch anders.

    Es ist mit den China oder ähnlichen Objektiv Adaptern einfach diese über amaxxx hin und her wandern zu lassen.
    Deine Aussage "einige von ihnen" spricht da Bände.
    Man ist da nicht gefeit das wirklich Optimale zu erhalten.
    Tut mir Leid, aber ein Nxxx M42 passt, drei andere xxxx aus China nicht.
    In der Summe bin ich da problemloser mit dem Nxxx der in der Summe etwas mehr als drei xx gekostet hat besser als auch schneller unterwegs..

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    484
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 859 Danke für 216 Beiträge

    Standard

    Ich sehe das anders. Teures ist nicht immer besser, oft wird es sogar ebenfalls in China produziert und hier zu Europa-Preisen verkauft. Klar gibt es Firmen, die wirklich feine Teile in Europa fabrizieren, aber bei dem was ein einfacher mechanische Adapter können muss ist das selten notwendig.
    Ein Adapter muss spielfrei sitzen und das Auflagemass möglichst präzise (im Bereich von Zehntelsmillimetern) überbrücken. Wenn die CNC-Maschine mal richtig programmiert ist, macht die in China genau dasselbe wie in Europa. Klar besteht bei uns oft noch ein gewisser Vorsprung in Sachen Qualität und Kundendienst, das rechtfertigt den X-fach teureren Preis aber nur ganz selten.
    Klar soll man nicht jeden Mist kaufen, aber bei den Preisen kann man eine Marke auch mal testen. Im schlimmsten Fall baue ich einen ungenügenden Adapter halt zu einem anderen um (Bajonette hat man nie genug).

    Das einzige stichhaltige Argument für Europa-Adapter könnte die Erhaltung von Arbeitsplätzen sein, darum geht es aber leider den Wenigsten und da müsste man anderswo ansetzen.
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tw463 :


  4. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 478 Danke für 167 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von crazy-photo Beitrag anzeigen
    Tut mir Leid, aber ein Nxxx M42 passt, drei andere xxxx aus China nicht.
    In der Summe bin ich da problemloser mit dem Nxxx der in der Summe etwas mehr als drei xx gekostet hat besser als auch schneller unterwegs..
    Hallo,
    ich habe fast alle Adapter, aber keinen von Novoflex, auf der Messe habe ich sie ausgiebig geprüft,aber keinen gekauft.
    Schlecht war der Miranda Adapter ( über 40€) von Fotodiox Amazon, ein Objektiv konnte halbwegs angesetzt werden, der Rest (4 Objektive) nicht, nur die M44 Aufnahme war 1A.
    Bei einem Leica R Adapter ließ sich nicht jedes Leica-Objektiv ansetzen.
    Bisher waren alle K&F Adapter 1A, ich habe ihn 4x für Leica M Objektive gekauft mit Versand für 4,5-8,09€ = 23,27€ und alle sind 1A. 1 Novoflex für Leica M kostet 125€.
    Wo passt der China Adapter nicht, an der Kamera oder am Objektiv?
    Gruß Ewald

Ähnliche Themen

  1. Tamron 3.5/70-210 CF Tele-Macro Super Zoom (19AH)
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.05.2020, 11:51
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.05.2018, 18:37
  3. Zoom zoom zoooom: Vivitar Series 1 3.5/70-210 VMC macro focusing auto zoom - M42
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.09.2010, 12:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •