Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Olympus OM - Nex Adapter als Helicoid

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.981
    Erhielt 3.887 Danke für 968 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    was geht noch als Helicoid -Adapter:

    DKL = Helicoid Canon EOS + EOS DKL

    DKL = Helicod M42 + M42 DKL

    Rollei QBM = Helicoid Canon EOS + EOS Rollei QBM

    Exakta = Helicod M42 + Adapter Exakta auf M42 geht doch

    Exakta = Helicoid Leica M + Leica M Exakta

    Exakta = Helicoid Canon EOS - EOS Exakta

    Icarex = Helicoid Canon EOS + EOS Icarex

    CanonFD = Helicoid Canon EOS + FD-EF Adapter





    Gruß Ewald
    Jaha, GEHEN tut vieles und über die EOS-Ringe hab ich auch sonst schon fast alle angebracht,
    aber mir ging und geht es ja um einen kompletten und fertigen Helicoid-Adapter Exa/Nex und die Frage, warum es den nicht schon gibt?

    Gx

    Jubi

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 478 Danke für 167 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Jubi Beitrag anzeigen
    Jaha, GEHEN tut vieles und über die EOS-Ringe hab ich auch sonst schon fast alle angebracht,
    aber mir ging und geht es ja um einen kompletten und fertigen Helicoid-Adapter Exa/Nex und die Frage, warum es den nicht schon gibt?Jubi
    Wir sind nicht der richtige Ansprechpartner, ich habe schon bei Pixco angefragt, ob die sich melden...??
    Gruß Ewald

  3. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 478 Danke für 167 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
    Wir sind nicht der richtige Ansprechpartner, ich habe schon bei Pixco angefragt, ob die sich melden...??
    Gruß Ewald
    Ich hatte bei Pixco wegen den Canon FD Helicoid nachgefragt.

    Hi,Ewald

    FD-NEX Helicoid adapter has been in research and development,and can be available after about 45 days,thanks for your attention.

    Thank you
    best regards,

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Popeye
    Registriert seit
    18.11.2016
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    370
    Danke abgeben
    1.124
    Erhielt 621 Danke für 189 Beiträge

    Standard

    ich habe auch einen Pixco für C/Y Contax.
    Habe allerdings beim rausdrehen sehr starke Reflexe im EVF.
    Der Adapter ist innen drin auch stark glänzend schwarz.
    Überlege ihn innen mit matter schwarzer Farbe nach zu arbeiten, oder was ist da zu empfehlen ?
    ​Lieben Gruß aus Langenfeld/Rhld
    Peter
    Sony A7RII ++ Canon G11
    zuviel Altglas

  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Popeye
    Registriert seit
    18.11.2016
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    370
    Danke abgeben
    1.124
    Erhielt 621 Danke für 189 Beiträge

    Standard

    Hm, hat zu dem Thema niemand einen Tipp für mich?

    Die Reflexe treten immer dann auf, wenn der Adapter auf Naheinstellung ausgefahren ist.
    Meiner Meinung nach kommen sie von den glänzenden Innenflächen des Adapters.
    Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?
    Gibt es eine Lösung ?
    Danke für eure Unterstützung.
    ​Lieben Gruß aus Langenfeld/Rhld
    Peter
    Sony A7RII ++ Canon G11
    zuviel Altglas

  6. #6
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Popeye Beitrag anzeigen
    Hm, hat zu dem Thema niemand einen Tipp für mich?

    Die Reflexe treten immer dann auf, wenn der Adapter auf Naheinstellung ausgefahren ist.
    Meiner Meinung nach kommen sie von den glänzenden Innenflächen des Adapters.
    Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?
    Gibt es eine Lösung ?
    Danke für eure Unterstützung.
    Vorweg geschickt kenne ich den mechanischen Aufbau des Adapter-Innenbereichs nicht, weil ich den nicht besitze.
    Aber vielleicht ist das eine Lösung, die sich schon bei vielen "spiegelnden" Oberflächen an Festadaptern als gut erwiesen hat:

    Versuch es - falls es mechanisch geht - mal mit dem auskleiden im Innenbereich mit selbstklebendem Velour-Samt der Firma DC-Fix...

    http://www.d-c-fix.com/velours-6389.html

    Falls der Link nicht direkt dahin schickt, im Suchfeld "Velour" eingeben, Artikel raussuchen und schwarz anklicken.

    Sowas unterdrückt die Reflektionen der normalen Eloxal Oberflächen deutlich und kann natürlich entsprechend selbst zugeschnitten werden. Durch die Selbstklebeschicht ist das Zeugs halt auch prima zu verarbeiten im Adapter.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  8. #7
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.257
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.512 Danke für 1.093 Beiträge

    Standard

    Henry's Tip kann ich nur unterstreichen. Mit vergleichbarem Material habe ich zum Beispiel die Refelxionsprobleme bei einem Projektionsobjektiv in den Griff bekommen: Link

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Helge :


  10. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von Popeye
    Registriert seit
    18.11.2016
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    370
    Danke abgeben
    1.124
    Erhielt 621 Danke für 189 Beiträge

    Standard

    Henry,
    ja, erst mal Danke schön. Ich befürchte nur auf Grund des Adapter Aufbaus,
    das dies nicht klappt, da er sich ja in einander schiebt beim eindrehen und dort vielleicht 1/3 mm Luft
    zwischen den Tuben ist.Ich versuch mal 2 Fotos an zu hängen.
    IMG_0388a.JPGIMG_0387a.JPG
    ​Lieben Gruß aus Langenfeld/Rhld
    Peter
    Sony A7RII ++ Canon G11
    zuviel Altglas

  11. #9
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 478 Danke für 167 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Popeye Beitrag anzeigen
    ich habe auch einen Pixco für C/Y Contax.
    Habe allerdings beim rausdrehen sehr starke Reflexe im EVF.
    Mein Minolta SR Helicoid von Pixco ist da, er ist ja wie der C/Y nur 2mm kürzer.
    Die Reflexe im EVF müssen ja auch auf dem Bild erkennbar sein, wie sieht das Bild aus?
    Gruß Ewald

  12. #10
    Ist oft mit dabei Avatar von Popeye
    Registriert seit
    18.11.2016
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    370
    Danke abgeben
    1.124
    Erhielt 621 Danke für 189 Beiträge

    Standard

    habe das Teil wieder zurück geschickt.
    Die Bilder hatten starke Aufhellungen, was sich auch beim Blick durch den EVF schon gut zeigte.
    Habe ich aber schon wieder gelöscht.
    Wie sieht das bei Deinem Pixco aus?
    ​Lieben Gruß aus Langenfeld/Rhld
    Peter
    Sony A7RII ++ Canon G11
    zuviel Altglas

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. CY - NEX Macro Helicoid Adapter
    Von Popeye im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.12.2020, 12:27
  2. Helicoid Adapter M 52 x 1 Objektiv an M 42 x 1
    Von stangl im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.05.2019, 18:02
  3. NEX Helicoid-Adapter
    Von Doertepn im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.04.2017, 09:48
  4. Helicoid-Adapter
    Von Waalf im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.07.2014, 16:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •