Zitat Wikipedia: Die Strahlungsbelastung am Ufer des Sees lag vor oder um 1991 im am stärksten belasteten Bereich bei etwa 6
Gray pro Stunde.
[6] Ungeschützt wäre diese Strahlung für einen Menschen bereits nach einer Stunde tödlich.
[9] Laut russischen Wissenschaftlern riskiert jeder, der sich in der Nähe des Sees aufhält, eine akute
Strahlenkrankheit.
[10] Es kann für die Zukunft nicht ausgeschlossen werden, dass das Wasser des Sees über Grundwasserströme in Kontakt mit dem Fluss
Tetscha und damit dem
Ob kommt. Auf diese Weise könnte die Radioaktivität auch den
Arktischen Ozean erreichen.
[11]