Ich vermute, dass jedes für "normale" Fotografie verkaufte digitale Fotosystem auf Tageslicht hin optimiert ist. Also auch jede Bayersensor-Kamera. Zumindest meine Canon EOS-M macht bei 3200K-Halogenlicht mit KB15, besser noch KB20-Konversionsfilter vor dem Objektiv und WB Tageslicht technisch deutlich bessere Bilder (rauschärmer, wesentlich bessere Farben), als wenn ohne Gegenfilterung der Sensor das gelbe Halogenlicht abbekommt und per WB "Kunstlicht" hinterher zwangsweise die Daten so hingebogen werden, dass es natürlich aussieht. Mag sein, dass die schicken Sony-Kameras mittler Weile derart große Dynamikbereiche sauber verarbeiten, dass die technische Verbesserung durch konsequentes Angebot von Tageslichtspektrum dort nicht mehr unmittelbar ins Auge fällt, und ein Leben ohne Konversionsfilter tatsächlich möglich wird.
