Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen!

Für mich ganz klar die zweite Variante, einfach deshalb, weil sie die vorhandene natürliche Farbstimmung ziemlich präzise widergibt.
(Für meinen Geschmack ḱönnte alles noch mehr Farbsättigung vertragen, aber das ist halt mein "Sigma-Blick".
Der Schnee zeigt nach Sonnenuntergang oder im Schatten bei blauem Himmel genau die tiefblaue Farbe des Himmels.
Ist auch auf Deiner Sonnenaufnahme mit Skifahrerin an den tiefblauen Schatten sehr schön zu studieren.
Diese Farbigkeit "wegmachen" zu wollen, finde ich ziemlich abwegig, aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Versucht hätte ich auf jeden Fall noch, in der Rohbildverarbeitung die Farbsäume zu reduzieren. Sind unten an den
Bäumen vor dem Schnee auch in der kleinen Forenansicht noch recht deutlich erkennbar.

Ich hoffe, es hilft!
Herzlicher Gruß vom Waldschrat!
Hallo Waldschrat,
die zweite "Blaue" Variante ist im Wesentlichen so, wie es aus der Kamera kam.
Zu deiner Info, ich arbeite nicht mit RAW-Daten sondern nehme das fertige Bild als jpg wie es aus der Kamera kommt.....und bin zufrieden damit.
Wie Du Farbsäume an diesen (miesen kleinen) Bildern entdeckst ist mir ein Rätsel...ich sehe nur Unschärfen wenn ich etwas reinzoome und Pixelei, laß mich aber sehr gern belehren.
Und im Originalbild erkenne ich auch keine Farbsäume.
Das verwendete Objektiv war ein OM Zuiko 3,5/28 bei Blende 5,6.

Gruß Jürgen