Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 154

Thema: Zeigt her Eure 50er

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von sb69 Beitrag anzeigen
    Ich schreib mal nur meine f1.2 auf.
    Minolta MD 50 f1.2
    4x Minolta MC 58 f1.2
    2x Konica 57 f1.2
    Canon FD 50 f1.2
    Canon FD 55 f1.2 S.S.C
    Porst 50 f1.2
    Porst 55 f1.2
    Revuenon 55 f1.2
    Olympus OM 50 f1.2
    2x Olympus OM 55 f1.2
    Pentax-A 50 f1.2

    Alle anderen unterschlage ich mal.
    PS: Eins hab ich doch vergessen. Olympus Pen F 42 f1.2. Ist ja genau genommen kein richtiges 50mm.
    Sehr schöne Häufung der 1.2er... aber,

    Ist noch "Kleingeld" gegen die nachfolgende Ansammlung
    ... ich weiß nicht, aber kennst Du diesen Thread und unseren User Alfred E.

    Hier erstmal seine Sammlung nur der 1.2er. IMHO alle 1.2/50-60er die es überhaupt gab.. (bis auf eines)



    Hier der Link zum Beitrag mit der Liste, was auf dem Bild zu sehen ist... http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post177693

    Und hier der Link zum alten "Sabber-Thread" wo es nur um die 1.2er in diesem Brennweitenbereich ging. Seine kompletten Yashica und Nikon Sammlungen aller Reihen sind auch noch irgendwo zu finden im Thread "Sets"... wenn ich mich recht erinnere.

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16378


    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    21.07.2013
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 762 Danke für 197 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Sehr schöne Häufung der 1.2er... aber,

    Ist noch "Kleingeld" gegen die nachfolgende Ansammlung
    ... ich weiß nicht, aber kennst Du diesen Thread und unseren User Alfred E.

    Hier erstmal seine Sammlung nur der 1.2er. IMHO alle 1.2/50-60er die es überhaupt gab.. (bis auf eines)



    Hier der Link zum Beitrag mit der Liste, was auf dem Bild zu sehen ist... http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post177693

    Und hier der Link zum alten "Sabber-Thread" wo es nur um die 1.2er in diesem Brennweitenbereich ging. Seine kompletten Yashica und Nikon Sammlungen aller Reihen sind auch noch irgendwo zu finden im Thread "Sets"... wenn ich mich recht erinnere.

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16378


    LG
    Henry
    Das kenn ich schon. Hab noch ein f1.2 vergessen was noch in meinem Besitz ist. Das Canon FL 58 f1.2. Passt leider nicht auf meinen Adapter C/Nex. Alfred wird unerreichbar sein für mich.

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.155
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.340
    Erhielt 3.372 Danke für 781 Beiträge

    Standard

    Dann kann ich ja mal ein Gruppenfoto von meinem 50ern bringen:

    DSE_5934.jpg

    Von links nach rechts Sigma 50/2,8 macro, Nikkor 50/1,2 AIS und Voigtländer Color Skopar X 50/2,8 für die Bessamatic.
    Das Nikkor ist klar das beste der drei, nur im Nahbereich ist das Sigma macro überlegen. Benutzt werden alle drei; auch das Voigtländer ist als typisches Tessar wirklich nicht schlecht.

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    IMHO alle 1.2/50-60er die es überhaupt gab.. (bis auf eines)
    da fehlen noch einige... z.B. das Zeiss Planar T* 1.2/55mm (Contax) und die Konica M-Hexanon 1.2/60mm sowie 1.2/50mm. Leica und Voigtländer sind in seiner Sammlung auch nicht zu sehen..
    Gruß
    Jan

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    21.07.2013
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 762 Danke für 197 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    da fehlen noch einige... z.B. das Zeiss Planar T* 1.2/55mm (Contax) und die Konica M-Hexanon 1.2/60mm sowie 1.2/50mm. Leica und Voigtländer sind in seiner Sammlung auch nicht zu sehen..
    Man kann ja nicht alles haben. Wäre sonst langweilig wenns so wär. Wo bleibt dann die Jagdleidenschaft?

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", sb69 :

    eos

  7. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von 24m
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    929
    Erhielt 536 Danke für 141 Beiträge

    Standard

    Meine Ansammlung an 50igern ist doch eher überschaubar.

    DSC07080-a.jpg

    DSC07081-a.jpg

    v.l.n.r.
    SMC Pentax-FA 1:1.5 50, PK-AF
    SMC Pentax 1:1.4 50, PK
    SMC Pentax 1:1.8 55, PK
    Auto Chinon MC 1:1.4 55, M42
    SMC Pentax-FA 1:1.9 43mm Limited, PK-AF
    Asahi-Kogaku Takumar 2.4 58mm, M37
    Tokyo Kogaku RE-Auto Topcor 1:1.8 58mm, Exakta/Topcon
    Es fehlt noch das 1/50 Meopta, hab vergessen es dazu zu legen.

    Getrennt habe ich mich in letzter Zeit von einem Pentax-M1.7 50, einem Olympus 1.8 50 und einem Minolta Rokkor 1.2 58mm
    Viele Grüße
    Carsten

    Mein Flickr

  8. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    19.02.2015
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Ich muss bei Zeiten mal ein Bild meiner 50er machen. Ich sammle vorwiegend Minolta MF glas, jedoch haben sich auch ein paar wenige fremde eingeschlichen
    Leider kommen sie nicht sehr häufig an den Body, zur Zeit wird es häufiger etwas weit-winkliger. Ein Pentax-A 50/1.2 würde mich noch interessieren

    Ansonsten noch recht überschaubar im vergleich zu den Sammlungen die hier schon so gezeigt wurden.

    Minolta MD-III 50mm/1.2
    Minolta MC-II 58mm/1.2
    Canon FD Aspherical 55mm/1.2 S.S.C.
    Canon FD 50mm/1.4 S.S.C.
    Pentax-A 50mm/1.4
    Minolta MC-II 58mm/1.4
    Minolta MD-I 50mm/1.4
    Minolta MC-I 55mm/1.7
    Minolta SR 55mm/1.8
    Minolta MC-X 50mm/3.5 (Macro)

    Grüße
    Stefan

  9. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    21.07.2013
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 762 Danke für 197 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Cheeses Beitrag anzeigen
    Ich muss bei Zeiten mal ein Bild meiner 50er machen. Ich sammle vorwiegend Minolta MF glas, jedoch haben sich auch ein paar wenige fremde eingeschlichen
    Leider kommen sie nicht sehr häufig an den Body, zur Zeit wird es häufiger etwas weit-winkliger. Ein Pentax-A 50/1.2 würde mich noch interessieren

    Ansonsten noch recht überschaubar im vergleich zu den Sammlungen die hier schon so gezeigt wurden.

    Minolta MD-III 50mm/1.2
    Minolta MC-II 58mm/1.2
    Canon FD Aspherical 55mm/1.2 S.S.C.
    Canon FD 50mm/1.4 S.S.C.
    Pentax-A 50mm/1.4
    Minolta MC-II 58mm/1.4
    Minolta MD-I 50mm/1.4
    Minolta MC-I 55mm/1.7
    Minolta SR 55mm/1.8
    Minolta MC-X 50mm/3.5 (Macro)

    Grüße
    Stefan
    Jajaja...mit Minoltas fing es bei mir auch an. Hör auf solange du kannst. Sonst hast du noch Olympus, Nikons und mehr

  10. #9
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    19.02.2015
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Es ist hart sich zurückzuhalten, aber die alten Gläser machen einfach top Bilder

    Ich glaube bei Nikon bin ich standhaft, da liegt mir einfach die Focusrichtung nicht (gleiches Problem habe ich bei Pentax). Ein Olympus werde ich mir allerdings früher oder später mal besorgen (muss kein 50er sein) einfach aus Interesse

  11. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Rob70
    Registriert seit
    05.08.2014
    Ort
    Rosenheim
    Beiträge
    1.736
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.116
    Erhielt 7.296 Danke für 1.289 Beiträge

    Standard Es sind immer noch 50 Fünfziger (sogar noch etwas mehr, wenn man alles mitzählt)

    Das GAS (Glas Akquise Syndrom ;-) - der Rest von der "Gear" ist mir vergleichsweise wurst) ist Schuld: Etwa die Hälfte aller meiner Objektive sind ~50er:

    Agfa Color-Solinar 2.8/50 (Ambi-Silette)
    Aires H Coral 1.9/4.5cm
    Canon FD 1.4/50 SSC
    Canon FD 1.2/55 SSC
    Durst Neonon 2.8/50
    Helios-44 58/2 (M39)
    ISCO Cinelux-Ultra MC 2/55
    Kodak Retina Xenar 2.8/50 DKL
    Konica Hexanon AR 1.4/57
    Kowa Super Prominar-16 1.3/50
    Leica Summicron-R 50/2
    Leica Summilux-R 1.4/50
    Leitz Elmar-M 2.8/50
    Meopta Meo 1.3/50
    Meyer Optik Primoplan 1.9/58 V
    Minolta Rokkor 2/45 von Minolta AL
    Minolta Rokkor 2/50
    Minolta Rokkor 58/1.2
    Minolta MD Rokkor 3.5/50 Macro
    Nikon Micro-Nikkor 3.5/55
    Nikon Nikkor 1.2/50 AI
    Olympus OM Zuiko 1.4/50
    Olympus OM Zuiko 2/50 Macro
    Petri 1.4/55 CC Auto
    Petri 1.8/55 Bajonett
    Petri Kuribayashi CC Petri Orikkor 2/50
    Porst Color Reflex 1.2/50 UMC X-M
    Porst Color Reflex 1.6/50 UMC X-M
    Revuenon 1.2/55
    Revuenon 1.4/50
    Revuenon 1.4/55
    Rodenstock APO-Rodagon N 2.8/50
    Rodenstock Trinar 4/50
    Schneider Kreuznach Componon-S 2.8/50
    Schneider Kreuznach Super Cinelux 2/50mm
    Schneider Kreuznach Xenar 2.8/50 (M39)
    Sony Zeiss FE Sonnar 1.8/55 ZA
    Sony Zeiss FE Planar 1.4/50 ZA
    Sony Zeiss Loxia 2/50
    Topcon RE.Auto Topcor 1.4/58
    Topcon RE.Auto Topcor 1.8/58 (#116)
    Topcon RE.Macro Topcor 3.5/58
    Topcon UV Topcor 2/53
    Topcon HI Topcor 2.8/50
    Voigtländer Color Ultron 1.8/50 (M42)
    Voigtländer Lanthar 2.8/50 (Von Vitoret D)
    Voigtländer Ultron 2/50 von Vitomatic (noch nicht adaptiert)
    Voigtländer Color Skopar 2.8/50 aus Vitomatic
    Zeiss Biotar 2/58 (M42)
    Zeiss Contax G Planar 2/45
    Zeiss Contax Planar 50/1.4 (Contax AE)
    Zeiss Contax Planar 1.7/50 SN: 8x.xxx.xxx
    Zeiss Makro-Planar 2/50 ZF
    Zeiss Pancolar 1.8/50 M42
    Zeiss Tessar 2.8/50 für Altix (an Altix V)
    Zhongyi Mitakon Speedmaster 0.95/50 (II, "Dark Knight")

    Bestellt: Syoptic 1.2/50

    An den meisten hänge ich einfach, auch wenn ich sie fast nie mehr nutze, bringe ich es nicht über's Herz, sie abzugeben (bis auf wenige Ausnahmen, die ich kaum kenne).


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zeigt her Eure Panoramen
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 454
    Letzter Beitrag: Gestern, 10:33
  2. Zeigt her Eure 1.2'er (Sabber-Thread)
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 09.01.2023, 17:56
  3. Zeigt her Eure (50er) Tessare ...
    Von Loeffel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 22.03.2015, 12:36
  4. Zeigt her Eure kleinsten Streulichtblenden..
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.06.2013, 16:02
  5. Zeigt her eure Frühlings- Makros
    Von artattacc im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 12:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •