Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 154

Thema: Zeigt her Eure 50er

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    16.06.2014
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    1.047
    Danke abgeben
    2.850
    Erhielt 6.237 Danke für 769 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von PeterWa Beitrag anzeigen
    dank GoldMark weiß ich jetzt, dass ich nicht zu viele Objektive habe
    Ja, ich fühle mich jetzt auch besser. Muss ich nachher erstmal meiner Freundin zeigen
    Gruß
    Rolf
    ____________
    www.altglas-container.de Instagram

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", xali :


  3. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Eigentlich wolle ich schreiben, dass ich zu viele zum Auflisten habe. Aber das traue ich mich jetzt gar nicht mehr, bei solchen Listen...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von xali Beitrag anzeigen
    Ja, ich fühle mich jetzt auch besser. Muss ich nachher erstmal meiner Freundin zeigen
    Kannst noch dazu sagen, dass sind nur die 50iger Es warten ca. 250-300 Linsen noch adaptiert zu werden
    Geändert von GoldMark (12.01.2017 um 06:19 Uhr)
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  7. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    21.07.2013
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 762 Danke für 197 Beiträge

    Standard

    Ich schreib mal nur meine f1.2 auf.
    Minolta MD 50 f1.2
    4x Minolta MC 58 f1.2
    2x Konica 57 f1.2
    Canon FD 50 f1.2
    Canon FD 55 f1.2 S.S.C
    Porst 50 f1.2
    Porst 55 f1.2
    Revuenon 55 f1.2
    Olympus OM 50 f1.2
    2x Olympus OM 55 f1.2
    Pentax-A 50 f1.2

    Alle anderen unterschlage ich mal.
    PS: Eins hab ich doch vergessen. Olympus Pen F 42 f1.2. Ist ja genau genommen kein richtiges 50mm.
    PS 2: Noch eins vergessen. Canon FL 58 f1.2.
    Geändert von sb69 (11.01.2017 um 22:41 Uhr)

  8. 4 Benutzer sagen "Danke", sb69 :


  9. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Müller
    Registriert seit
    20.03.2014
    Alter
    59
    Beiträge
    470
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    3.682
    Erhielt 2.386 Danke für 380 Beiträge

    Standard

    Gruß
    Kaj

  10. #6
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Ich habe meine 50er inzwischen ziemlich reduziert:
    • CZJ Pancolar auto 50mm f1.8 MC
    • F.Zuiko Auto-S 50mm f1.8 (Silvernose)
    • F.Zuiko Auto-S 50mm f1.8
    • Zuiko MC Auto-S 50mm f1.4
    • Zuiko G.Auto-S 55mm f1.2
    • Pen F H.Zuiko Auto-S 42mm f1.2


    Dabei wird mindestens noch eines der 1.8er Zuikos gehen müssen und beim Pancolar bin ich noch unschlüssig ...

    Zitat Zitat von sb69 Beitrag anzeigen
    Ich schreib mal nur meine f1.2 auf.
    Minolta MD 50 f1.2
    4x Minolta MC 58 f1.2
    2x Konica 57 f1.2
    Canon FD 50 f1.2
    Canon FD 55 f1.2 S.S.C
    Porst 50 f1.2
    Porst 55 f1.2
    Revuenon 55 f1.2
    Olympus OM 50 f1.2
    2x Olympus OM 55 f1.2
    Pentax-A 50 f1.2
    Sueco viejo
    Zum Glück gehen viele davon an meiner EOS nicht muss ich fast sagen, sonst hätte ich vermutlich auch ein paar der 1.2er, dafür aber deutlich weniger Geld
    Das 50mm f1.2 von Olympus steht aber definitiv noch auf meiner Liste (zusammen mit dem 50mm f2.0 Macro Zuiko)

    Zitat Zitat von sb69 Beitrag anzeigen
    PS: Eins hab ich doch vergessen. Olympus Pen F 42 f1.2. Ist ja genau genommen kein richtiges 50mm.
    Naja mit einem Cropfaktor von 1,4 an einer Pen F ist das genauso ein 50er wie das 58mm Minolta
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von witt Beitrag anzeigen
    Da bin ich ja wirklich beruhigt das es da noch viel "verücktere" Altglassammler gibt.

    Meine kleine bescheidene Sammlung 50`er

    Meyer Trioplan 2.8/50
    E.Ludwig Meritar 2.8/50
    CZJ Tessar 2.8/50
    Ihagee Exaktar 3.5/50
    CZJ Biotar 2/55
    Helios 2/55
    Meyer Oreston 1.8/50
    Pancolar 1.8/50
    Pancolar 1,4/55
    Meostigmat 1.3/50
    Stigmar 1.25/55
    Meostigmat 1/50
    Zitat Zitat von Groundhog Beitrag anzeigen
    Ich habe meine 50er inzwischen ziemlich reduziert:
    • CZJ Pancolar auto 50mm f1.8 MC
    • F.Zuiko Auto-S 50mm f1.8 (Silvernose)
    • F.Zuiko Auto-S 50mm f1.8
    • Zuiko MC Auto-S 50mm f1.4
    • Zuiko G.Auto-S 55mm f1.2
    • Pen F H.Zuiko Auto-S 42mm f1.2

    Trioplan, Tessar, Oreston, Pentacon, Industar, Meostigmat, Zuiko 1.4 und 1.8 hatte ich auch alle mal.
    Das Zuiko 1.8/50 hat mir sehr gut gefallen.

  12. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Mit 1,2er Objektiven kann ich nicht so dienen, da habe ich nur 3 Stück, bei 1,4er Normalobjektiven sieht es bei mir schon besser aus

    canon 50_1,4 fd no.1693394
    canon 50_1,4 ssc fd no.701184
    canon 50_1,4 silver nose no.62578
    canon 50_1,4 II FL no.144536
    cosinon 50_1,4 no.90201863 (pk)
    konica hexanon 50_1,4 no.7725996
    konica hexanon 57_1,4 no.7667004
    leitz summilux-R 1,4/50 no.3032445
    mamiya auto mamiya/sekor 50_1,4 no.30903 (m42)
    minolta md 50_1,4 no.4148258
    minolta rokkor pg 50_1,4 no.3084340
    minolta rokkor pf 58_1,4 no.5615915
    miranda 50_1,4 sensorex no.6817717
    miranda 50_1,4 sensorex ee no. 1401680
    nikon 50_1,4 no.2865130
    olympus 50_1,4 no.762144 auto-s
    pentax m 50_1,4 super takumar (m42)
    pentax smc 50_1,4 takumar no. 6974925 (m42)
    pentax m 50_1,4 (pk) no.2142993
    porst 50_1,4 color reflex g no.99601215 (pk)
    porst 55_1,4 color reflex no.106873 (m42)
    revuenon 50_1,4 no.C627028 (pk)
    revuenon 55_1,4 no.400396 (m42)
    revuenon auto 50_1,4 mcf no.28711 (ze)
    revuenon auto 55_1,4 (m42) no.216220
    rollei planar hft 50_1,4 no.5691078
    rolleinar-mc 55_1,4 no.6107336
    yashica ml 50_1,4 no.A1017186


    und am liebsten fotografiere ich eigentlich mit keinem von denen, sondern mit dem Olympus 1,8/50, da gebe ich cyberpunky recht, es ist einen
    Tick besser als die meisten anderen und vor allem es ist erheblich kleiner und leichter.

    VG

    Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  14. #9
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von sb69 Beitrag anzeigen
    Ich schreib mal nur meine f1.2 auf.
    Minolta MD 50 f1.2
    4x Minolta MC 58 f1.2
    2x Konica 57 f1.2
    Canon FD 50 f1.2
    Canon FD 55 f1.2 S.S.C
    Porst 50 f1.2
    Porst 55 f1.2
    Revuenon 55 f1.2
    Olympus OM 50 f1.2
    2x Olympus OM 55 f1.2
    Pentax-A 50 f1.2

    Alle anderen unterschlage ich mal.
    PS: Eins hab ich doch vergessen. Olympus Pen F 42 f1.2. Ist ja genau genommen kein richtiges 50mm.
    Sehr schöne Häufung der 1.2er... aber,

    Ist noch "Kleingeld" gegen die nachfolgende Ansammlung
    ... ich weiß nicht, aber kennst Du diesen Thread und unseren User Alfred E.

    Hier erstmal seine Sammlung nur der 1.2er. IMHO alle 1.2/50-60er die es überhaupt gab.. (bis auf eines)



    Hier der Link zum Beitrag mit der Liste, was auf dem Bild zu sehen ist... http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post177693

    Und hier der Link zum alten "Sabber-Thread" wo es nur um die 1.2er in diesem Brennweitenbereich ging. Seine kompletten Yashica und Nikon Sammlungen aller Reihen sind auch noch irgendwo zu finden im Thread "Sets"... wenn ich mich recht erinnere.

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16378


    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  15. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    21.07.2013
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    236
    Erhielt 762 Danke für 197 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Sehr schöne Häufung der 1.2er... aber,

    Ist noch "Kleingeld" gegen die nachfolgende Ansammlung
    ... ich weiß nicht, aber kennst Du diesen Thread und unseren User Alfred E.

    Hier erstmal seine Sammlung nur der 1.2er. IMHO alle 1.2/50-60er die es überhaupt gab.. (bis auf eines)



    Hier der Link zum Beitrag mit der Liste, was auf dem Bild zu sehen ist... http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post177693

    Und hier der Link zum alten "Sabber-Thread" wo es nur um die 1.2er in diesem Brennweitenbereich ging. Seine kompletten Yashica und Nikon Sammlungen aller Reihen sind auch noch irgendwo zu finden im Thread "Sets"... wenn ich mich recht erinnere.

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=16378


    LG
    Henry
    Das kenn ich schon. Hab noch ein f1.2 vergessen was noch in meinem Besitz ist. Das Canon FL 58 f1.2. Passt leider nicht auf meinen Adapter C/Nex. Alfred wird unerreichbar sein für mich.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zeigt her Eure Panoramen
    Von gladstone im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 449
    Letzter Beitrag: 06.06.2025, 18:52
  2. Zeigt her Eure 1.2'er (Sabber-Thread)
    Von Tungee im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 09.01.2023, 17:56
  3. Zeigt her Eure (50er) Tessare ...
    Von Loeffel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 22.03.2015, 12:36
  4. Zeigt her Eure kleinsten Streulichtblenden..
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.06.2013, 16:02
  5. Zeigt her eure Frühlings- Makros
    Von artattacc im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 12:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •