Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Top & Flop - Eure beste Anschaffung 2016?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.900
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.381
    Erhielt 4.798 Danke für 693 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mekbat Beitrag anzeigen
    Und bist du zufrieden damit?
    Es wäre das, welches mir für den Urlaub noch fehlen würde.
    Wird wohl aber erst nächstes Jahr werden - aufgrund meines ...
    Dieser Frage möchte ich mich gerne anschließen, allerdings bezogen auf das

    Zitat Zitat von ropmann Beitrag anzeigen
    - FE 70-300mm F4.5-5.6 G OSS
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Loeffel :


  3. #2
    Fleissiger Poster Avatar von Juan
    Registriert seit
    17.09.2013
    Ort
    Teneriffa/Kanarische Inseln
    Alter
    63
    Beiträge
    184
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    423
    Erhielt 929 Danke für 81 Beiträge

    Standard

    Top: Sigma 20mm/f1,4 DG HSM Art. Lichtstarkes, scharfes Weitwinkelobjektiv, selbst bei f 1,4 im Bildzentrum sehr scharf in den Bildecken lässt es offen ein wenig ab, etwas abgeblendet ist es aber auch in den Bildkanten sehr scharf.

    Flop: Tamron SP 24-70/f2,8 Di VC USD. Sehr gute optische Leistung, allerdings hatte meins einen sehr starken Fehlfokus der mit der AF-Feinjustierung nicht in den Griff zu bekommen war, die Linse ging zurück.
    Gruß Von der Insel, Juan

    Meine Webseite:
    https://nature-views.net/

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Juan :


  5. #3
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.905
    Erhielt 2.672 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    "..und bist Du zufrieden damit.." (FE 4/16-35 bzw. FE 4.5-5.6/70-300) [@mekbat und @Löffel]


    ja und etwas Hintergrund zur Entscheidungsfindung:


    Im Wander- / Sightseeing- Urlaub mit Frau und Hund verwende ich hauptsächlich AF Zoom Objektive an der A7, da beide (Frau und Hund) flott unterwegs sind und ich nicht immer hinterherhecheln möchte ;-).
    Bis 2015 waren das, das Zeiss FE 4/24-70 und das alte Minolta Beercan 4/70-210 mit Sony AF Adapter. Was mir dabei fehlte war der UWW Bereich, der zu APS-C Zeiten durch ein Sigma 10-20mm abgedeckt war. Das Sony 16-35mm deckt die Lücke perfekt ab und ich habe die Anschaffung keine Sekunde bereut.
    Unerwartet hat sich letzte Jahr noch eine Extra-Fotobudget ergeben und ich habe beschlossen auch das Minolta abzulösen. Es kann qualitativ nicht mehr mit den beiden Zeiss Objektiven mithalten. Zur Auswahl standen für mich das FE 4/70-200 und dem FE 4.5-5.6/70-300. Preislich nehmen sie sich nicht viel und letztendlich habe ich mich für mehr Reichweite gegenüber Lichtstärke entschieden. Positiv ist auch die Naheinstellgrenze von 90cm bei 300mm, das hat schon fast Makroqualität: 0,31fache Vergrösserung. Das 70-300 ist allerdings nicht klein und leicht (als ich es das erste Mal in der Hand hielt war ich überrascht wie groß es ist). Auch hier habe ich die Wahl nicht bedauert.

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", ropmann :


  7. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    25.11.2016
    Beiträge
    42
    Danke abgeben
    67
    Erhielt 40 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    Mein Top: Meine erste Spiegelreflexkamera überhaupt und das Entdecken der alten Linsen
    Mein Flop ist auch mein Top: Meine erste alte Linse hatte Fungus. Ich habe sie dank des Forums gereinigt und auch wieder zusammen bekommen.

  8. 3 Benutzer sagen "Danke", rikkola :


  9. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    11.10.2016
    Beiträge
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Top: AF: Sony A99, endlich kein crop mehr, hatte mir aber auch Zeit gelassen, von A(99+1) zu A99
    MF: Praktica BC1 und Derivate, Pentacon 2.8/28,1.8/50,2.4/50,2.8/135, Carl Zeiss Jena 2.8/20, 2.4/35, 1.4/50, 3.5/135, 4/300, 2.7-3.5/35-70, 4/80-200
    jede Menge M42-Gläser von CJZ & Meyer Optik

    Flop: Altglasphase 6 :(

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", mkr :


  11. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Bueguzz
    Registriert seit
    11.02.2016
    Beiträge
    361
    Bilder
    18
    Danke abgeben
    351
    Erhielt 1.399 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Moin,

    Tops: kaum zählbar
    Warum? Anfang des Jahres habe ich die Möglichkeit entdeckt, Altobjektive zu adaptieren. Habe mir eine A6000 zugelegt und einige Objektive. Wunderschöne Bilder während eines Urlaubs in Irland im März damit gemacht. Also die Fotografie fast wieder völlig neu entdeckt.
    Dann habe ich die Grenzen des APS-C bemerkt (besonders im Weitwinkelbereich) und mir eine A7 II zugelegt (ein weiterer Top). Und nun kamen noch etliche "Kleinigkeiten" dazu.

    Herausragend dabei war wohl das Canon FD 1.2/85 mm L und ein Helios 40 mit der Seriennummer 003440.

    Flop: Wohl eindeutig das Zeiss Flektogon 4/20. Unfassbar schlecht das Teil - warum auch immer: http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=22246

    Grüße
    Dieter

  12. 4 Benutzer sagen "Danke", Bueguzz :


  13. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Gute Frage, ich denke das 25/2.8 ZF-IR werde ich lange behalten. Astreine Ergebnisse auch am 50 MP Sensor.
    Auf Platz 2 dahinter das Hasselblad 100mm Planar in der ersten Version. Klein, riesiger Bildkreis und kann zu meiner Überraschung die Canon 5DsR auslasten.
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

Ähnliche Themen

  1. Canon Macro Photolens 20mm/3.5 - top oder flop ?
    Von knipser2 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 09:23
  2. NIKON COOLPIX 8800 - top oder flop ?
    Von Surveyor im Forum Kameras
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.03.2009, 11:35
  3. Anschaffung EOS 300 D oder Nikon D70
    Von Restart im Forum Kameras
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.07.2008, 21:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •