Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Fotografiert ihr noch mit "älteren" und "alten" Digitalkameras?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.425 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Ich hab immernoch Spaß daran, mich mit der alten, und sehr speziellen, Sigma SD9 aus 2002 zu beschäftigen. http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=20969

    Bin außerdem erschrocken, dass meine mehr oder weniger noch neue, zunächst eingelagerte Sigma SD15 (Markteinführung 2010), nun per definitionem auch schon zu den alten Ḱameras zählt.
    Geändert von Waldschrat (06.01.2017 um 17:41 Uhr)

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  3. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Damit ist meine 600D (2011er Baujahr) nun also offiziell eine "ältere Digitalkamera"
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  4. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Keine Bange! Diese Definition stammt ja von mir. Ich finde ja, dass "digitale" Jahre sowas wie Hundejahre sind. Das erste Jahr noch aktuell, danach altern Digicams in einem Jahr wie analoge in 7.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.572
    Danke abgeben
    3.873
    Erhielt 4.370 Danke für 965 Beiträge

    Standard

    Meine EOS 5D (2006, >sicher mehr als 150.000 Auslösungen) funktioniert immer noch 1A, wird hier meist im Haus zusammen mit dem EF 2.5/50 Macro für Schnappschüsse von den Kindern benutzt, sie ist außerdem die Lieblingskamera meiner besseren Hälfte.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.459 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Mein Bestreben ist immer bestmögliche technische Bildqualität. Von daher fotografiere ich nur mit jungen Kameras. Die Älteste ist eine Sony A7, jetzt gut 38 Monate alt. Wenn ich ältere Bilder aus der Zeit davor zur Veröffentlichung aufarbeite, bin ich oft mit Dynamik oder Rauschverhalten nicht mehr wirlich zufrieden.

    Meine ersten Kameras aus der Digitalzeit (Nikon) habe ich ich gerne abgegeben. Behalten habe ich dagegen analoge Contax-Kameras aus dem vergangenen Jahrtausend.
    Viele Grüße
    ro

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", spirolino :


  9. #6
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    56
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.543 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Ich nutze nur "Oldtimer" und habe irgendwie kein Verlangen nach einer neuen Kamera.
    Meine EOS 1Ds Mark II ist Baujahr 2006, hat ca. 212000 Auslösungen und mit einem neuen Verschluss hoffentlich das ewige Leben.
    Die EOS 60D habe ich Anfang 2011 gekauft.
    Auch meine AF-Objektiven sind zum Teil nicht mehr ganz frisch. Ein Sigma 17-35 2.8-4 EX ist von 2002, ein Sigma 20-40 2.8 EX DG von 2004 und das Sigma 105 2.8 EX DG Macro von 2007. Bei meinem Canon EF 70-210 3.5-4.5 USM weiß ich das Baujahr nicht, ist aber auch nicht mehr frisch.
    Solange die Sachen funktionieren nutze ich sie weiter.
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", BiNo :


  11. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von BiNo Beitrag anzeigen
    Ein Sigma 17-35 2.8-4 EX ist von 2002, ...
    Ich finde, dass dieses 17-35 eines der am meisten unterschätzten Objektive ist. Ein super "Reportage"-Objektiv an meiner Df.
    Das und ein 1.8/85 oder ein 2.8/105 Makro und man kann eigentlich alles machen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  13. #8
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    56
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.543 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Das 17-35 finde ich Klasse. Es macht halt nur bei 17 mm recht starke CA, die sich nach der RAW Entwicklung in DXO verschwunden sind.
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", BiNo :


  15. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.001
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.795
    Erhielt 6.763 Danke für 1.293 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    soweit ich die Anleitung im Netz richtig verstanden habe, ist der Ausbau des Sperrfilters recht einfach, aber die AF-Justage knifflig. Da ich nicht vorhabe, mit AF-Objektiven zu fotografieren, mache ich das selbst.
    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", joeweng :


  17. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.001
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.795
    Erhielt 6.763 Danke für 1.293 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    ich habe in den vergangenen Jahren nur 2 mal eine ladenfrische, aktuelle Kamera gekauft, 2002 eine Olympus c-3000 und Ende 2014 eine Canon 6D. Alle weiteren Cams sind schon alt zu mir gekommen und ich konnte mich bisher nur von einer Canon 10D und 30D trennen.
    Übrig und in Benutzung sind
    Pentax istD ->6MP
    Pentax K10D->10MP
    Nikon D50 ->6MP
    Nikon D80 ->10MP
    Nikon D300 ->12MP
    Canon 50D ->15MP
    Canon 6D ->20MP, aber technologisch auch schon 5 Jahre alt.

    Am wenigsten verwende ich die Pentax istD, die Nikon D50 ist meine IR-Kamera, die D80 will ich dieses Jahr IR umbauen. Die K10D verträgt sich sehr gut mit meinen Mamiya 645 Objektiven. Die Nikon D300 macht mit Altglas richtig Spass und liefert mit ihren 12MP immer noch viele "sinnvolle" Bildpunkte, für meinen Geschmack der Canon 50D weit überlegen.
    Meine Hauptkameras bleiben allerdings die Canon 6D und die Samsung NX30, die beide auch nur 20MP haben.
    Ich weiß gar nicht genau, aus welchem Jahr die Nikon 1 J2 stammt, vermutlich 2011 oder 2012, die hat aber mit Abstand die höchste Pixeldichte und verlangt nach gutem Altglas...

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ein neues "womit wurde ich fotografiert" Rätsel...
    Von hansepiXel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.06.2014, 09:27
  2. CARL ZEISS PANCOLAR 1.8/50 MC "electric" oder "auto"
    Von LiverpoolFan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 08:25
  3. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55
  4. Fotorucksack Bilora "Roma" oder Lowepro "Vertex 200 AW"
    Von ls88898 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 13:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •